AMD hat auf der CeBIT nicht nur seine ersten 45 nm Quad-Core Prozessoren der Öffentlichkeit präsentiert, sondern auch einen neuen Chipsatz vorgestellt. Die AMD 780-Serie in 55 nm Technologie ist zentraler Bestandteil sowohl für die PC-Plattform mit dem Codenamen "Cartwheel" als auch für die Notebook-Plattform mit dem Codenamen "Puma". Beide sollen im zweiten Quartal 2008 auf den Markt kommen.
Der AMD 780G verfügt über eine integrierte ATi Radeon HD 3200 Grafik und bietet damit volle DX10-Kompatibilität. Außerdem ist der Chipsatz mit PCI Express 2.0 Unterstützung in der Lage externe Grafikkarten aufzunehmen. Im Zusammenspiel beider Möglichkeiten ergibt sich die ATi Hybrid Graphics Technologie (nur unter Windows Vista), die ebenfalls mit zum Featureset gehört und durch integrierte und externe Grafik die Rechenleistung bündeln kann. Laut AMD soll hier eine bis zu 70 Prozent höhere 3D-Performance möglich sein. Neben Avivo HD (HDMI und DVI inbegriffen) verfügt die Onboard-Radeon auch über ein Display Port Interface, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Darüber hinaus ist der AMD 780G Chipsatz AMDs zweite Chipsatz-Generation mit Overdrive, einer einfachen Benutzerschnittstelle, die Performance-Tuning auf den Massenmarkt bringt. Zu den weiteren unterstützten Technologien gehören Cool´n´Quiet 2.0, PowerPlay, SurroundView und RAIDXpert.
Die RS780-Northbridge wird dabei über HyperTransport 3.0 mit der Southbridge verbunden. Die neue SB700 bringt 12 USB 2.0-Anschlüsse, 6 SATA2-Ports und integrierte eSATA-Funktionalität mit sich. Entsprechende Mainboards werden von zahlreichen Partnern angeboten werden, darunter Asus, ASRock, Colorful, DFI, ECS, Foxconn, Gigabyte, MSI, Sapphire, Shuttle und viele mehr.
Nubert electronic GmbH mit Sitz in Schwäbisch Gmünd gilt als einer der Großen, wenn es um HiFi- und Studio-Lautsprecher geht....
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.