NEWS / Kurzvorstellung: Gigabyte GA-H55-UD3H und GA-H57M-USB3

21.04.2010 16:45 Uhr

Gigabyte ist inzwischen ein nicht mehr wegzudenkender Anbieter für PC-Komponenten und hat sich gerade im Bereich Mainboards in den letzten Jahren als feste Größte etabliert. Dabei zeichnen sich die Boards meist nicht nur durch eine reichhaltige Ausstattung aus, sondern stehen auch für gute Performance in allen Lebenslagen. Auch bei technischen Neuerungen geht Gigabyte gerne voran und gehörte auch bei der Integration von USB 3.0 mit zu den ersten Herstellern weltweit. Außerdem versucht man bei jeder Chipsatz-Neuheit eine komplette Mainboard-Familie für jeden Geldbeutel in die Regale der Händler zu bringen und Gigabyte-Mainboards für die Masse zugänglich zu machen. So auch im Bereich der Hauptplatinen für Intels Clarkdale-Prozessoren der 3xx- und 6xx-Serie mit integrierter HD-Grafik. In diesem Artikel beleuchten wir im Rahmen einer Kurzvorstellung (ohne Messungen und Benchmarks!) zwei Gigabyte-Mainboards mit H55- und H57-Chipsatz, die für die Verwendung der CPU-internen Grafikeinheit konzipiert wurden. Namentlich sind das die Modelle GA-H55-UD3H und GA-H57M-USB3. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.