Die ASUS Transformer Pad Reihe bekommt mobilen Zuwachs. Das ASUS Transformer Pad TF300TL mit dem LTE-Standard und Android 4.0 ist ab Mitte August 2012 im deutschen und österreichischen Handel verfügbar. Der Mobilfunkstandard LTE (Long Term Evolution, 4G) sorgt für ein schnelles, mobiles Surf-Vergnügen in Breitbandgeschwindigkeit. Downloadraten von bis zu 300 Megabit pro Sekunde ermöglichen ein flotteres Surfen sowie einen schnelleren Download von großen Datenpaketen als mit dem bisherigen Standard UMTS (HSDPA). Zudem lassen sich ohne lange Ladezeiten HD-Videos auf YouTube ansehen oder HD-TV-Streams verfolgen. Dabei sorgt die ASUS SonicMaster Technologie für einen klaren, satten Klang. Das Pad lässt sich durch eine Docking-Tastatur in ein Netbook verwandeln und erreicht in angedocktem Zustand eine Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden. Bis zu 9,5 Stunden Akkulaufzeit bietet das Pad alleine. Die Laufzeit wird durch die Docking-Tastatur auf bis zu 14 Stunden verlängert. Je nach Gebrauch können diese Werte variieren.
Das ASUS Transformer Pad TF300TL, erhältlich in den Farben Weiß, Blau und Rot, kombiniert eine sehr gute Leistung mit schickem Design und hochwertiger Verarbeitung. Durch die schlanke Bauhöhe von nur 9,9 Millimetern findet das Transformer Pad in fast jeder Tasche Platz. Die rutschfeste Gehäuseoberfläche sorgt für eine bequeme Handhabung. Im alltäglichen Gebrauch ist das Transformer Pad besonders unempfindlich: Der 10,1 Zoll (25,7 Zentimeter) Bildschirm ist aus kratzfestem Soda Lime Glas gefertigt.
Die Innenausstattung besteht aus dem NVIDIA Tegra 3 Quad-Core Prozessor, 1 GB Arbeitsspeicher und der integrierten NVIDIA 12 Core GeForce Grafikkarte. Daten werden auf dem 32 GB großen eMMC-Speicher abgelegt. Weitere 8 GB stehen auf dem kostenlosen ASUS WebStorage zur Verfügung. Die Modelle werden standardmäßig mit einem Netzkabel, einer Garantiekarte, einer Kurzanleitung sowie einem Reinigungstuch ausgeliefert.
Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt für die ASUS Transformer Pad TF300TL Modelle zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service. Das ASUS Transformer Pad TF300TL ist ab Mitte August 2012 in den Farben Blau und Rot im deutschen und österreichischen Handel verfügbar. In Weiß wird das TF300TL ohne Docking-Tastatur über o2 vertrieben. Der empfohlene Verkaufspreis für das ASUS Transformer Pad TF300TL beträgt 529,- Euro inkl. MwSt. Mit Dock sind es 629,- Euro inkl. MwSt.
Spezifikationen ASUS Transformer Pad TF300TL
#Android #ASUS #Audio #Betriebssystem #Bluetooth #Display #Festplatte #GeForce #Grafikchip #Grafikkarte #Netzteil #Nvidia #Panel #Prozessor #Qualcomm #RAM #Tastatur #Technologie #UL #USB #Webcam #WLAN #YouTube
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Konzept des „digitale Nomaden“, ein Trend, der sich in den letzten Jahren immer mehr verbreitet hat. Diese Gelegenheit im...
ASUS Republic of Gamers (ROG) verkündet die Verfügbarkeit der vollmodularen Strix Gold Aura Edition Netzteile, die die neueste ATX 3.0...
REDMAGIC bringt die erste Generation seiner 4K-Gaming-Monitore auf den Markt. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 160 Hz ist das Display für...
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.