Heute hat AMD deren neuen Mainstream-Grafikkarten „Cape Verde“ in Form der Radeon HD 7770 und der HD 7750 vorgestellt. AMDs Graphics Core Next (GCN) Architektur bricht dabei erstmals die Gigahertz Barriere und ist selbst dabei sehr sparsam.
Über 640 Stream-Prozessoren und 40 Textureinheiten verfügt die Radeon HD 7770. Bei der kleineren Radeon HD 7750 sieht AMD 512 Stream-Prozessoren und 32 Textureinheiten vor. Beide Mainstream-Grafikbeschleuniger verfügen dabei über ein 128 Bit großes Speicherinterface, sowie einen 1 Gigabyte großen 2250 MHz getakteten GDDR5 Speicher.
Die Radeon HD 7770 bietet eine 1 GHz getaktete GPU, bei der Radeon HD 7750 sieht AMD eine 800 MHz getaktete GPU vor. Die offizielle Preisempfehlung für die AMD Radeon HD 7750 liegt bei einem Preis von 109 Euro, während die HD 7770 eine Preisempfehlung von 159 Euro erhält.
Beide Karten sind bereits gelistet und verfügbar.
| Radeon HD 7750 | Radeon HD 7770 | |
| Chip | Cape Verde | Cape Verde |
| Transistoren | ca. 1,5 Mrd. | ca. 1,5 Mrd. |
| Fertigung | 28 nm | 28 nm |
| Chiptakt | 800 MHz | 1.000 MHz |
| Shadertakt | 800 MHz | 1.000 MHz |
| Stream-Prozessoren | 512 | 640 |
| FLOPs | 819 GFLOPs | 1.280 GFLOPs |
| ROPs | 16 | 16 |
| Pixelfüllrate | 12.800 MPix/s | 16.000 MPix/s |
| TMUs | 32 | 40 |
| TAUs | 32 | 40 |
| Texelfüllrate | 25.600 MTex/s | 40.000 MTex/s |
| Shader-Model | SM 5.1 | SM 5.1 |
| Speichermenge | 1.024 MB GDDR5 | 1.024 MB GDDR5 |
| Speichertakt | 2.250 MHz | 2.250 MHz |
| Speicherinterface | 128 Bit | 128 Bit |
| Speicherbandbreite | 72.000 MB/s | 72.000 MB/s |
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.