Mit dem ROG Zephyrus S (GX701GXR) stellt ASUS sein neuestes Gaming-Notebook für intensives Gaming vor. Millisekunden entscheiden über Sieg oder Niederlage: das 300Hz Wide-View Panel gepaart mit 3ms Reaktionszeit und G-SYNC verschafft Spielern einen entscheidenden Vorteil in heißen Gefechten. Das Display bietet eine um 25 Prozent höhere Bildwiederholrate und stellt 5-mal mehr Bilder dar als ein herkömmlicher 60Hz-Bildschirm. Aufgrund werkseitiger Farbkalibrierung und PANTONE-Zertifizierung bietet es zudem lebensechte Farben mit hoher Genauigkeit.
Für maximale Leistung sorgen unter anderem die GeForce RTX 2080 Grafik mit 8 GB GDDR6, der Intel Core i7-9750H Prozessor, 32 GB DDR4-RAM und eine 1 TB PCIe x4 SSD für schnelle Lade- und Speicherzeiten. Auch hinsichtlich der Konnektivität bleiben mit Gigabit-WLAN, ROG RangeBoost, HDMI 2.0b und USB-C 3.1 Anschlüssen keine Wünsche offen. Darüber hinaus verfügt das ROG Zephyrus S GX701GXR über das ROG Active Aerodynamic System (AAS), bei dem sich der hintere Bereich des Chassis automatisch anhebt, sobald das Display geöffnet wird. In Kombination mit den speziellen 12V Dual-Fans mit jeweils 83 Lüfterblättern und der Anti-Staub-Selbstreinigungsfunktion bietet das Notebook eine leistungsfähige Kühlung mit effektiver Wärmeableitung, optimierter Be- und Entlüftung und einen um 20 Prozent vergrößerten Kühlkreislauf im Vergleich zu anderen Kühllösungen. Das Ergebnis: CPU und GPU können jederzeit die volle Leistung bereitstellen.
ROG Zephyrus S GX701GXR
Dank des ROG-exklusiven GPU-Switches haben Gamer die Wahl und können das ROG Zephyrus S GX701GXR an die unterschiedlichen Nutzungsszenarien anpassen. Die ROG GPU-Switch-Funktion erlaubt es, jederzeit flexibel zwischen der integrierten Grafik und der vollen Geforce RTX Gaming-Power umzuschalten und so entweder eine deutlich längere Akkulaufzeit zu erhalten oder die volle Grafik-Leistung zu nutzen.
Neben einem Gaming-Keyboard mit Anti-Ghosting, N-Key-Rollover und ROG Overstroke-Technologie verfügt das Notebook über praktische Hot-Keys und einem Touchpad mit digitalem Ziffernblock für mehr Komfort. Mittels Aura RGB und Aura Sync lässt sich die Beleuchtung individuell für einzelne Tasten und Spiele sowie Gehäusedetails und das gesamte ROG Gaming-Equipment konfigurieren. Mit seinem 18,7 mm schlanken und 2600 g leichten Slim-Design bietet das Zephyrus S GX701GXR auf seinem 17-Zoll-Display starke Gaming-Performance im kompakten Format eines 15-Zoll-Notebooks.
ROG Zephyrus S GX701GXR
Das ROG Zephyrus S GX701GXR ist ab sofort in einem Bundle mit einem ROG Rucksack, ROG Cerberus Gaming Headset, ROG Gladius II Gaming Maus sowie externer Kamera für 3.399 Euro in Deutschland verfügbar.
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Die KIOXIA Corporation und Western Digital Corp. geben bekannt, dass sie die sechste Generation ihrer 3D-Flash-Speichertechnologie mit 162 Layern entwickelt...
Sapphire stellt die neue TOXIC AMD Radeon RX 6900 XT Limited Edition vor, entwickelt für den Do-it-yourself Enthusiasten und den...
Toshiba Electronics Europe (TEE) kündigt die Einführung seiner neuen MG09-Serie an. Diese umfasst die ersten HDD-Modelle des Unternehmens, die eine...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Die Seagate IronWolf SSDs sind speziell für NAS-Systeme ausgelegt und mit 240 GB bis 4 TB Speicherkapazität erhältlich. Wir haben uns ein M.2-Modell mit PCIe-Gen3-Interface, 3D-TLC-NAND und 480 GB im Test angesehen.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.