AMD erweitert seine Familie der Ryzen Threadripper PRO-Prozessoren um Modelle der 5000WX-Serie und stellt nach den Ryzen Threadripper PRO 3000-Prozessoren die nächste Generation vor. Workstations mit Ryzen Threadripper PRO sind die idealen Tools für Künstler, Architekten, Ingenieure. Sie bieten zahlreiche Funktionen, die für anspruchsvollste professionelle Arbeitslasten entwickelt wurden.
Ryzen Desktop-Prozessoren mit PRO-Technologien bieten zusätzliche Sicherheitsfunktionen und reibungslose Manageability für anspruchsvollste Geschäftsumfelder. Wenn Unternehmen beispielsweise Wert auf Remote-Manageability von Systemen legen oder wenn vertrauliche Daten geschützt werden müssen, kommen verschiedene PRO-Technologien ins Spiel.
AMD Memory Guard sorgt für die Verschlüsselung des Systemspeichers in Echtzeit, was gegen physische Angriffe schützt, wenn ein Notebook verloren geht oder gestohlen wird. Alle Ryzen PRO Prozessoren von AMD ermöglichen umfangreiche Verwaltungsfunktionalitäten für vereinfachte Bereitstellung, Imaging und Verwaltung, die mit der aktuellen Infrastruktur kompatibel ist. AMD Shadow Stack bietet hardwaregestützten Schutz vor Angriffen auf den Kontrollfluss, während der AMD Secure Prozessor, integriert auf dem Chip, empfindliche Daten schützen soll.
AMD stellt die neue Ryzen Threadripper PRO 5000-Familie als ultimative Workstation CPU vor (Bildquelle: AMD)
Im Vergleich zur 3000er-Serie basiert die neue 5000er-Familie auf der Zen 3-Architektur, die höhere IPC-Leistung und Core-Frequenzen ermöglicht. Die maximale Boost-Frequenz beträgt nun nicht mehr nur 4,3 GHz, sondern bis zu 4,5 GHz, wovon vor allem Anwendungen profitieren, die nicht für Multi-Threading optimiert sind. Je nach Modell bietet die Threadripper PRO 5000WX-Serie bis zu 64 Kerne (128 Threads) und 256 MB L3-Cache.
AMDs Zen 3 basiert auf dem „Unified Complex“-Konzept, das 8 Kerne und 32 MB L3-Cache zu einer einzigen Ressourcengruppe vereint. In diesem neu aufgestellten Chiplet-Design umfasst ein so genannter CPU-Core-Complex (kurz CCX) nun deutlich mehr als noch bei der zweiten Zen-Generation und ist somit ein monolithischer Acht-Kern-Prozessor. Dies reduziert erheblich die Latenzen zwischen Kernen und Cache, da alle Chipelemente unmittelbar benachbart sind und somit direkter kommunizieren können.
Zum Launch stellt AMD fünf Modelle der Familie vor (Bildquelle: AMD)
Zum heutigen Launch der neuen Workstation-Prozessoren umfasst die Familie fünf unterschiedliche Modelle, die gleich mehrere Gemeinsamkeiten mitbringen: Bis zu 4,5 GHz Boost-Frequenz, 280 Watt TDP, 8-Kanal Speichercontroller sowie 128 PCIe Gen4 Lanes für die Gesamtplattform. Die bisherigen Modelle der 3000er-Familie sind aktuell zu Straßenpreisen ab ca. 1.250 Euro bis hin zu 5.400 Euro für das Flaggschiff erhältlich. Diese Preise sind auch für die Zen 3-basierten Ryzen Threadripper PRO 5000WX zu erwarten.
Ryzen Threadripper PRO | Vorgänger | Cores / Threads | Base | Boost | TDP |
5995WX | 3995WX | 64 / 128 | 2,7 GHz | 4,5 GHz | 280 Watt |
5975WX | 3975WX | 32 / 64 | 3,6 GHz | ||
5965WX | ‒ | 24 / 48 | 3,8 GHz | ||
5955WX | 3955WX | 16 / 32 | 4,0 GHz | ||
5945WX | 3945WX | 12 / 24 | 4,1 GHz |
Passend zum Thema kündigt Lenovo heute die nächste Generation seiner ThinkStation P620 an, die weiterhin die einzige auf dem Markt erhältliche professionelle Tier-1-Workstation ist, die mit dem neuesten AMD Ryzen Threadripper PRO Prozessor arbeitet. Die ThinkStation P620 ist mit dem Ryzen Threadripper PRO 5000WX-Series Prozessor der nächsten Generation ausgestattet, der eine Leistungssteigerung von bis zu 25 Prozent gegenüber der Vorgängergeneration bietet. Die ThinkStation P620 der nächsten Generation ist ab Ende des Monats erhältlich.
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.