Die Crucial M500 SSD ist der offizielle Nachfolger der erfolgreichen m4-Serie. Wir haben uns das Modell mit satten 480 GB Speichervolumen in der Praxis genau angesehen! Mehr dazu im Test.
Bereits Ende 2012 präsentierte OCZ die ersten Modelle der neuen Vector-Familie. Nun, etwa ein Jahr später, liefert man ein Update der Serie mit neuen 19 nm NAND-Flash-Speichern.
Neben der M5 Pro mit herkömmlichem SATA-Interface, hält Plextor mit der M5M auch eine mSATA-Variante bereit. Wir haben uns das Modell mit 128 GB im Test genau angesehen!
OCZ überarbeitet sein SSD-Portfolio und nach der Vertex 3.20 bringt man nun die Vertex 450. Was das Drive drauf hat und wie die neuerliche Namensgebung zustande kommt, lesen Sie hier!
Mit der Plextor M5 Pro Xtreme mit 256 GB haben wir heute eine High-End SSD von Hersteller Plextor im Test. Wie sich das Laufwerk inkl. 19 nm NAND-Flash schlägt, lesen Sie in unserem Review!
Nachdem wir die Vertex 3.20 mit 120 GB bereits im Test hatten, folgt nun das Modell mit 240 GB auf den Prüfstand. Wir haben alle Details zum neuen OCZ-Drive für Sie zusammengetragen.
OCZ verpasst der Vertex 3 eine Frischzellenkur und stattet die Drives der 3.20-Serie mit modernen 20 nm NANDs aus. Wir haben uns das Modell mit 120 GB im Test ganz genau für Sie angesehen!
Die mittlerweile 4. Generation der überaus erfolgreichen Vertex-Familie von OCZ setzt auf einen Indilinx-Controller. Wir haben uns die SSD im Test ganz genau für Sie angesehen!
OCZ stellt mit der "Talos 2" den Nachfolger seiner Enterprise-SSD-Serie "Talos" vor. Der Formfaktor der neuen Talos 2 mit 2,5 Zoll hat sich gegenüber seinem Vorgänger mit noch 3,5 Zoll verringert. Die Speicherkapazitäten der Talos 2 reichen von 100 GB ...
Hersteller Gigabyte teilt in seiner aktuellen PR-Meldung mit, dass das Mainboard GA-Z68XP-UD3-iSSD, das auf Intels Z68-Chipsatz basiert, mit einem 20 GB Intel Solid State Drive 311 kombiniert wird. Das integrierte mSATA-basierende Single Level Cell (SLC) Solid State Drive (SSD) ermöglicht ...
Samsung gibt die Entwicklung und Bemusterung von 100, 200 und 400 Gigabyte Multi-Level-Cell (MLC) Solid State Drives (SSDs) für den Einsatz als Hauptspeicher in Enterprise-Storage-Systemen bekannt. Durch die Nutzung von 30 nm MLC NAND-Flash-Chips mit einer Toggle-DDR-Schnittstelle und einem Controller ...
Hitachi Global Storage Technologies (Hitachi GST) kündigt heute seine neue Ultrastar SSD-Familie an. Die SSDs der Ultrastar SSD400S Familie gibt es mit Speicherkapazitäten von 100, 200 und 400. Sie sind sowohl mit 2,5 Zoll 6Gb/s Serial Attached SCSI (SAS) wie ...
Windows 7: Installation auf neue SSD spiegeln Part III "Im dritten Teil unserer Reihe Installation auf eine neue SSD spiegeln werden wir nun testen, ob es mit den Bordmitteln von Windows 7 möglich ist, unser Vorhaben zu realisieren. Hierzu nutzen wir ...
Intel hat mit der Auslieferung der X25-E Extreme SATA-SSD für Server, Workstations und Speichersysteme begonnen. Im Gegensatz zu mechanischen Laufwerken integrieren Intel-SSDs keine beweglichen Teile, sondern sind mit der 50 nm Single-Level Cell (SLC) NAND Flash-Speichertechnologie ausgestattet. Die X25-E Extreme SATA ...
Nachdem erst vor kurzem Chipgigant Intel die Auslieferung seiner Solid-State Drives verkündete, zieht nun Seitec mit den eigenen High-Speed SSDs nach und verspricht rekordverdächtige Geschwindigkeiten. Die in Größen von 32, 64 und 128 Gbyte erhältlichen 2.5 Zoll SSDs sollen laut ...
Intel hat heute die Auslieferung der eigenen Solid-State-Drives namens X18-M und X25-M für Notebooks und Desktops bekannt gegeben. Die Intel X18-M und X25-M Mainstream SATA SSDs sind als 80-GB-Version erhältlich und erreichen laut Pressemitteilung Lesegeschwindigkeiten von 250 MB pro Sekunde, ...
Die Intel NAND Products Group kündigt im Rahmen des IDF die Verfügbarkeit der neuen Reihe an leistungsstarken Solid-State Drives (SSDs) innerhalb der nächsten 30 Tage an. Unter dem Markennamen "Intel High Performance SATA Solid-State Drive Product Line" sind diese verschiedenen ...
Seine neuen High-Speed SSD-Speicherplatten mit 32 respektive 64 GB im 2,5 Zoll Format stellt der taiwanesische Hersteler Transcend nun aktuell in Mitteleuropa vor. Als einer der ersten Hersteller kündigt Transcend die Verfügbarkeit seiner 32 GB und 64 GB 2,5-Zoll SATA2 ...
Hersteller Transcend präsentiert eine brandneue SLC NAND Flash basierte Solid State Disk (SSD) in Form einer ExpressCard/34. Die ExpressCard/34 SSD ist mit bis zu 16 GB Speicherkapazität und geringem Stromverbrauch ein mobiles Speichermedium für Notebooks mit ExpressCard-Schacht. Die ExpressCard wurde ...
Samsung stellte auf seinem jährlich stattfindenden Mobile Solution Forum in Taipei eine neue 1,8 Zoll Flash-Solid-State-Disk (SSD) mit einer Speicherkapazität von 64 GB vor. Die neue Flash-SSD basiert auf einem 8 GBit-SLC-NAND (Single Level Cell) und bietet eine wesentlich höhere ...
Transcend präsentiert seinen neuen Hi-Speed USB Speicherstift JetFlash 180 aus chromglänzend poliertem, rostfreiem Stahl für mobile Datenspeicherung. Mit der 256 Bit Verschlüsselung der JetFlash elite Software lassen sich wichtige Daten sicher mit sich führen. Der JetFlash 180 wird mit Hi-Speed SLC NAND-Flash ...
Der taiwanesische Speicherspezialist Transcend setzt seine Produktoffensive im Wachstumsmarkt Datensicherung fort. Nach den neuen SDHC Flash-Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 8 GB präsentiert Transcend nun den neuen Hi-Speed USB 2.0 Speicherstift JetFlash 2A mit einem Speichervolumen von 16 ...
Mit einer Kapazität von 16 GB in einem USB-Stick setzt Pretec neue Standards im Bereich der Flash-Produkte. Der neue 16 GB i-Disk II 166x soll nach eigenen Angaben aber nicht nur der erste 16 GB USB-Stick sein, sondern mit 166x ...
Der taiwanesische Hersteller von Flash-Speichermodulen Transcend hat eine neue Serie von Speichermodulen präsentiert, mit denen Transferraten von bis zu 25 MB pro Sekunde möglich sein sollen. Die Highspeed-SecureDigital Karten besitzen einen 80x-Kontroller und sind in Speicherkapazitäten von 256 MB, 512 ...
ASUS kündigt heute das ProArt PA602-Gehäuse an, das eine außergewöhnliche Out-of-the-Box-Kühlung bietet und das erste von vielen zukünftigen ProArt-Gehäusen ist....
Auf Kleinanzeigen ist ab sofort die Bezahlung auch mit Apple Pay möglich. Der Online-Kleinanzeigenmarkt hat den Zahlungsdienst in seine Funktion...
In ihrem neuen, kompakten Format und in zwei unterschiedlichen Farben wird sie vor jedem Gaming-PC zum Blickfang: Die uRage Gaming-Tastatur...
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Samsung stellt mit der Portable SSD T5 EVO eine Familie externer USB-SSDs vor, die eine extrem hohe Speicherkapazitäten von bis zu 8 TB bieten. Mehr zu den SATA-basierten Drives in unserem Test.
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.