Wie bereits im Vorwort erwähnt, setzt Crucial auf einen Marvell-Controller zur Anbindung der Flash-Speicherzellen an ein SATA3-Interface mit 6 Gbps. Namentlich handelt es sich hierbei um den 88SS9174-BJP2, der auch bei den Modellen mit 128 GB bzw. 256 GB zum Einsatz kommt. Dem Controller stehen insgesamt acht Kanäle zur Kommunikation mit den verbauten NAND-Flash-Zellen zur Verfügung. Die 16 Speicherbausteine (jeweils acht auf jeder PCB-Seite) stammen von Chipgigant Micron (0JB12 NW273) und sind in MLC-Technik aufgbaut. Ein weiterer Micron-IC stellt die 128 MB DDR-Cache-Speicher bereit. TRIM gehört ebenso zum Repertoire der RealSSD C300.
Aktuell ist die RealSSD C300-Familie in den Kapazitäten 64 GB (CTFDDAC064MAG-1G1), 128 GB (CTFDDAC128MAG-1G1) und 256 GB (CTFDDAC256MAG-1G1) erhältlich. Die Preise betragen entsprechend 120 Euro (64 GB), 230 Euro (128 GB) respektive 485 Euro (256 GB), die Preise pro Gigabyte 1,88 Euro, 1,80 Euro bzw. 1,89 Euro. Was die Leistung der einzelnen Modelle betrifft, unterscheiden sich diese vor allem bei der Schreibgeschwindigkeit. Die 256 GB C300-SSD kann hier mit 215 MB/s klar die Nase vorne behalten, während die Varianten mit 128 bzw. 64 GB mit nur 140 bzw. 75 MB/s auskommen müssen. Weitere Informationen folgend auf den weiteren Seiten des Artikels.
Unter die Haube gesehen: Das PCB der Crucial RealSSD C300 mit 64 GB.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.