ARTIKEL/TESTS / GOODRAM IRDM PRO SSD mit 2 TB im Test
Benchmarks: AS SSD Anwendungen

Zum AS SSD-Benchmark gehören ebenso drei Praxistests, bei denen folgende Test-Ordner erzeugt werden: ISO (zwei große Dateien), Programme (typischer Programmordner mit vielen kleinen Dateien) und Spiele (Ordner eines Spiels mit kleinen und großen Dateien). Diese drei Ordner werden mit einfachem copy-Befehl des Betriebssystems kopiert. Der Cache bleibt für diesen Test eingeschaltet. Die Praxistests zeigen die Leistung der SSD bei gleichzeitigen Lese- und Schreiboperationen. In allen drei Praxistests beträgt die Größe der Testdatei 1 GB. Aus den Einzelergebnissen wird der Gesamtscore ermittelt. Eine zusätzliche Grafik verdeutlicht die Geschwindigkeit der Testprobanden in Abhängigkeit der möglichen Kompression der Testdaten.

ISO
Transferrate, Mittelwert
Samsung SSD 980 PRO, 2 TB (M.2)
3.346,77
Crucial P5 Plus SSD, 500 GB (M.2)
3.270,78
Seagate FireCuda 530 SSD, 2 TB (M.2)
3.248,08
GOODRAM IRDM PRO SSD, 2 TB (M.2)
3.228,96
Western Digital WD_BLACK SN770, 1 TB (M.2)
3.102,53
Samsung SSD 990 PRO, 2 TB (M.2)
2.967,47
Samsung OEM Client SSD PM9A1, 2 TB (M.2)
2.963,62
Crucial P3 Plus SSD, 1 TB (M.2)
2.739,62
Crucial P3 SSD, 1 TB (M.2)
2.486,10
Gigabyte AORUS NVMe Gen4 SSD, 2 TB (M.2)
1.629,40
Western Digital WD_BLACK AN1500, 2 TB (PCIe 3.0 x8)
1.456,99
Seagate IronWolf 510, 480 GB (M.2)
 
503,25
Seagate IronWolf 125 NAS SSD, 1 TB (SATA)
 
331,04
Crucial MX500, 4 TB (SATA)
 
301,81
Angaben in MB/sec (mehr ist besser)
Programm
Transferrate, Mittelwert
Gigabyte AORUS NVMe Gen4 SSD, 2 TB (M.2)
602,22
Samsung SSD 990 PRO, 2 TB (M.2)
460,83
Seagate FireCuda 530 SSD, 2 TB (M.2)
417,81
Samsung OEM Client SSD PM9A1, 2 TB (M.2)
411,59
Samsung SSD 980 PRO, 2 TB (M.2)
404,60
Crucial P5 Plus SSD, 500 GB (M.2)
402,89
Western Digital WD_BLACK SN770, 1 TB (M.2)
398,24
GOODRAM IRDM PRO SSD, 2 TB (M.2)
385,97
Crucial P3 SSD, 1 TB (M.2)
374,53
Crucial P3 Plus SSD, 1 TB (M.2)
369,96
Seagate IronWolf 510, 480 GB (M.2)
299,90
Seagate IronWolf 125 NAS SSD, 1 TB (SATA)
 
242,76
Western Digital WD_BLACK AN1500, 2 TB (PCIe 3.0 x8)
 
237,21
Crucial MX500, 4 TB (SATA)
 
174,59
Angaben in MB/sec (mehr ist besser)
Spiel
Transferrate, Mittelwert
Samsung OEM Client SSD PM9A1, 2 TB (M.2)
1.207,46
Seagate FireCuda 530 SSD, 2 TB (M.2)
1.182,20
Gigabyte AORUS NVMe Gen4 SSD, 2 TB (M.2)
1.179,52
Samsung SSD 990 PRO, 2 TB (M.2)
1.175,21
Western Digital WD_BLACK SN770, 1 TB (M.2)
1.133,20
Samsung SSD 980 PRO, 2 TB (M.2)
1.061,46
GOODRAM IRDM PRO SSD, 2 TB (M.2)
1.059,16
Crucial P5 Plus SSD, 500 GB (M.2)
990,34
Crucial P3 Plus SSD, 1 TB (M.2)
875,25
Crucial P3 SSD, 1 TB (M.2)
848,73
Western Digital WD_BLACK AN1500, 2 TB (PCIe 3.0 x8)
645,68
Seagate IronWolf 510, 480 GB (M.2)
 
483,44
Seagate IronWolf 125 NAS SSD, 1 TB (SATA)
 
282,11
Crucial MX500, 4 TB (SATA)
 
243,96
Angaben in MB/sec (mehr ist besser)
Gesamtpunkte
Standardbenchmark
Seagate FireCuda 530 SSD, 2 TB (M.2)
11.262
GOODRAM IRDM PRO SSD, 2 TB (M.2)
9.968
Samsung SSD 990 PRO, 2 TB (M.2)
9.918
Samsung OEM Client SSD PM9A1, 2 TB (M.2)
8.756
Samsung SSD 980 PRO, 2 TB (M.2)
8.606
Western Digital WD_BLACK SN770, 1 TB (M.2)
7.332
Crucial P3 Plus SSD, 1 TB (M.2)
6.990
Gigabyte AORUS NVMe Gen4 SSD, 2 TB (M.2)
6.493
Crucial P3 SSD, 1 TB (M.2)
6.249
Crucial P5 Plus SSD, 500 GB (M.2)
5.921
Western Digital WD_BLACK AN1500, 2 TB (PCIe 3.0 x8)
5.868
Seagate IronWolf 510, 480 GB (M.2)
 
2.821
Seagate IronWolf 125 NAS SSD, 1 TB (SATA)
 
1.209
Crucial MX500, 4 TB (SATA)
 
1.133
Angaben in Punkten (mehr ist besser)
Kompression
Der AS SSD Kompressions Benchmark zeigt das Verhalten des SSD-Controllers.

Der AS SSD Kompressions Benchmark zeigt das Verhalten des SSD-Controllers.

Autor: Patrick von Brunn, Stefan Boller
WD My Book Duo mit 44 TB im Test
WD My Book Duo mit 44 TB im Test
WD My Book Duo, 44 TB

Die WD My Book Duo Familie von Western Digital basiert auf zwei SATA-Festplatten und bietet damit verschiedene RAID-Konfigurationen. Wir haben das Flaggschiff mit satten 44 TB Speicherkapazität getestet.

KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB Test
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB Test
SanDisk PRO-G40 SSD, 2 TB

Mit der PRO-G40 SSD haben wir heute eine High-End SSD von SanDisks Professional-Familie im Test. Wie sich der mobile Thunderbolt-Speicher mit 2 TB Fassungsvermögen schlägt, lesen Sie hier.

Crucial P3 und P3 Plus SSD mit 1 TB im Test
Crucial P3 und P3 Plus SSD mit 1 TB im Test
Crucial P3 und P3 Plus, 1 TB

Mit der P3 und der P3 Plus haben wir zwei preisgünstige Mainstream QLC-SSDs für Einsteiger im Test. Beide Modelle in unserem Test sind mit 1 TB Speicherkapazität ausgestattet. Mehr dazu im ausführlichen Artikel.