Zum AS SSD-Benchmark gehören ebenso drei Praxistests, bei denen folgende Test-Ordner erzeugt werden: ISO (zwei große Dateien), Programme (typischer Programmordner mit vielen kleinen Dateien) und Spiele (Ordner eines Spiels mit kleinen und großen Dateien). Diese drei Ordner werden mit einfachem copy-Befehl des Betriebssystems kopiert. Der Cache bleibt für diesen Test eingeschaltet. Die Praxistests zeigen die Leistung der SSD bei gleichzeitigen Lese- und Schreiboperationen. In allen drei Praxistests beträgt die Größe der Testdatei 1 GB. Aus den Einzelergebnissen wird der Gesamtscore ermittelt. Eine zusätzliche Grafik verdeutlicht die Geschwindigkeit der Testprobanden in Abhängigkeit der möglichen Kompression der Testdaten.
Transferrate, Mittelwert | |
OCZ Vertex 460, 240 GB | 280,02 |
OCZ Vertex 450, 256 GB | 274,99 |
OCZ Vector 150, 120 GB | 270,42 |
Plextor M5 Pro Xtreme, 256 GB | 254,25 |
Crucial M500 SSD, 480 GB | 240,15 |
Plextor M5 Pro Xtreme, 128 GB | 218,73 |
Intel SSD 335 Series, 240 GB | 213,97 |
ADATA XPG SX900, 256 GB | 205,66 |
ADATA Premier Pro SP900, 256 GB | 202,56 |
OCZ Vertex 3.20, 240 GB | 190,08 |
Samsung SSD 840 Series, 250 GB | 155,02 |
OCZ Vertex 3.20, 120 GB | 135,49 |
Kingston SSDNow V300, 120 GB | 94,68 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Transferrate, Mittelwert | |
OCZ Vertex 460, 240 GB | 190,73 |
OCZ Vector 150, 120 GB | 182,74 |
OCZ Vertex 450, 256 GB | 182,69 |
Crucial M500 SSD, 480 GB | 177,58 |
ADATA XPG SX900, 256 GB | 175,62 |
Intel SSD 335 Series, 240 GB | 165,61 |
Plextor M5 Pro Xtreme, 128 GB | 160,67 |
Plextor M5 Pro Xtreme, 256 GB | 157,05 |
ADATA Premier Pro SP900, 256 GB | 154,30 |
OCZ Vertex 3.20, 240 GB | 136,75 |
Samsung SSD 840 Series, 250 GB | 122,37 |
OCZ Vertex 3.20, 120 GB | 109,90 |
Kingston SSDNow V300, 120 GB | 78,18 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Transferrate, Mittelwert | |
OCZ Vertex 450, 256 GB | 242,42 |
OCZ Vector 150, 120 GB | 227,92 |
Crucial M500 SSD, 480 GB | 226,73 |
Plextor M5 Pro Xtreme, 256 GB | 217,53 |
OCZ Vertex 460, 240 GB | 207,76 |
ADATA XPG SX900, 256 GB | 199,34 |
Plextor M5 Pro Xtreme, 128 GB | 197,46 |
ADATA Premier Pro SP900, 256 GB | 184,75 |
Intel SSD 335 Series, 240 GB | 180,25 |
OCZ Vertex 3.20, 240 GB | 180,10 |
Samsung SSD 840 Series, 250 GB | 140,60 |
OCZ Vertex 3.20, 120 GB | 135,27 |
Kingston SSDNow V300, 120 GB | 92,07 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Standardbenchmark | |
Plextor M5 Pro Xtreme, 256 GB | 1.074 |
OCZ Vertex 450, 256 GB | 1.006 |
Crucial M500 SSD, 480 GB | 1.004 |
OCZ Vertex 460, 240 GB | 990 |
Plextor M5 Pro Xtreme, 128 GB | 989 |
OCZ Vector 150, 120 GB | 949 |
Samsung SSD 840 Series, 250 GB | 863 |
ADATA Premier Pro SP900, 256 GB | 764 |
Intel SSD 335 Series, 240 GB | 739 |
ADATA XPG SX900, 256 GB | 692 |
OCZ Vertex 3.20, 240 GB | 657 |
OCZ Vertex 3.20, 120 GB | 437 |
Kingston SSDNow V300, 120 GB | 383 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
#ADATA #Benchmark #Betriebssystem #Crucial #Festplatte #Flash #Gehäuse #Gigabyte #Intel #Kingston #Micron #MLC #OCZ #Plextor #Samsung #SLC #Smartphone #Software #SSD #Tablet #Technologie #TLC #Toshiba #Windows #XPG
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.