|
Bei den genannten Datenträgern handelt es sich zum einen um die Treiber-CD, welche einen aktuellen Nvidia ForceWare Treiber zum Betrieb der Grafikkarte beherbergt. Des Weiteren finden wir noch CyberLinks bekanntes PowerDVD 5 und Muvee autoProducer 4 - eine Video Bearbeitungs Software - in der Verpackung vor. Bei dem erwähnten Handbuch handelt es sich besser gesagt um eine mehrsprachige Kurzanleitung, welche unter anderem die wichtigsten Schritte in deutscher Sprache enthält und dem Laien den Einbau erleichtert. Neben einem Kabel für die Stromversorgung und zwei DVI/VGA-Adaptern legt Gainward außerdem eine praktische Kabelpeitsche bei. Mit dieser Peitsche können alle TV-Out Features genutzt werden - S-Video und Chinch. Mit dabei ist normalerweise ein Gutschein, welcher unserer Karte jedoch nicht beilag: Der Spieler kann sich damit unter www.gainwardgamingzone.com ein Spiel aussuchen und unter Angabe der Seriennummer des Scheines ein Spiel kostenlos zusenden lassen. Folgend der komplette Lieferumfang der Karte aus dem Hause Gainward im Überblick.
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.