1920x1080, Extreme-Stufe | |
ZOTAC GeForce GTX Titan, 6 GB GDDR5 | 4.592 |
ZOTAC GeForce GTX 780 AMP! Edition, 3 GB GDDR5 | 4.477 |
ZOTAC GeForce GTX 780, 3 GB GDDR5 | 4.160 |
Gigabyte GTX 770 WindForce 3X OC, 2 GB GDDR5 | 3.520 |
Sapphire TOXIC Radeon R9 280X, 3 GB GDDR5 | 3.409 |
ZOTAC GeForce GTX 770, 2 GB GDDR5 | 3.346 |
HIS Radeon HD 7970 GHz Edition IceQ X², 3 GB GDDR5 | 3.099 |
ZOTAC GeForce GTX 670 AMP! Edition, 2 GB GDDR5 | 3.042 |
Sapphire TOXIC Radeon R9 270X, 2 GB GDDR5 | 2.454 |
ZOTAC GeForce GTX 660 Ti, 2 GB GDDR5 | 2.448 |
Sapphire Vapor-X Radeon R9 270X, 2 GB GDDR5 | 2.334 |
ZOTAC GeForce GTX 660, 2 GB GDDR5 | 2.001 |
XFX Radeon HD 7790 Black Edition, 1 GB GDDR5 | 1.549 |
Sapphire Radeon HD 7770 GHz Edition FleX, 1 GB GDDR5 | 1.008 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
1280x720, Performance-Stufe | |
ZOTAC GeForce GTX 780 AMP! Edition, 3 GB GDDR5 | 13.443 |
ZOTAC GeForce GTX Titan, 6 GB GDDR5 | 13.231 |
ZOTAC GeForce GTX 780, 3 GB GDDR5 | 12.510 |
Sapphire TOXIC Radeon R9 280X, 3 GB GDDR5 | 11.272 |
Gigabyte GTX 770 WindForce 3X OC, 2 GB GDDR5 | 11.212 |
ZOTAC GeForce GTX 770, 2 GB GDDR5 | 10.593 |
HIS Radeon HD 7970 GHz Edition IceQ X², 3 GB GDDR5 | 10.025 |
ZOTAC GeForce GTX 670 AMP! Edition, 2 GB GDDR5 | 9.608 |
Sapphire TOXIC Radeon R9 270X, 2 GB GDDR5 | 8.797 |
Sapphire Vapor-X Radeon R9 270X, 2 GB GDDR5 | 8.358 |
ZOTAC GeForce GTX 660 Ti, 2 GB GDDR5 | 7.975 |
ZOTAC GeForce GTX 660, 2 GB GDDR5 | 6.258 |
XFX Radeon HD 7790 Black Edition, 1 GB GDDR5 | 5.712 |
Sapphire Radeon HD 7770 GHz Edition FleX, 1 GB GDDR5 | 3.196 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Wer neu in die Gaming-Welt einsteigt oder den Schritt vom Casual Gamer zum ambitionierten Spieler wagt, stellt sich früher oder...
KIOXIA gab heute die Entwicklung seiner neuen 122,88 Terabyte (TB) großen NVMe-SSD der LC9-Serie bekannt. Der Speicher ist im 2,5-Zoll-Formfaktor...
Der Intel Vorstand ernannte gestern, am 12. März, Lip-Bu Tan zum neuen Chief Executive Officer (CEO) des Unternehmens. Damit setzt...
Kurz nach dem Launch der neuen GeForce-RTX-5000-Serie (Blackwell) präsentiert KFA2 sein werksübertaktetes Custom-Modell GeForce RTX 5080 1-Click OC. Bei der KFA2...
Durch den unstillbaren Hunger der digitalen Welt nach Speicherplatz entstehen täglich riesige Datenmengen, die irgendwo abgelegt werden müssen. Daher sind...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 1-Click OC werfen.
Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.