1920x1200, Voreinstellung auf Extreme | |
ZOTAC GeForce GTX 780 Ti OC, 3 GB GDDR5 | 27.648 |
ZOTAC GeForce GTX 780 AMP! Edition, 3 GB GDDR5 | 25.495 |
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, 4 GB GDDR5 | 25.077 |
Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC, 4 GB GDDR5 | 23.536 |
ZOTAC GeForce GTX 780, 3 GB GDDR5 | 23.199 |
Sapphire TOXIC Radeon R9 280X, 3 GB GDDR5 | 21.576 |
Gigabyte GTX 770 WindForce 3X OC, 2 GB GDDR5 | 21.385 |
KFA2 GeForce GTX 770 EX OC, 2 GB GDDR5 | 21.220 |
Sapphire Vapor-X R9 280X Tri-X OC, 3 GB GDDR5 | 20.831 |
ZOTAC GeForce GTX 770, 2 GB GDDR5 | 20.599 |
XFX Radeon R9 270X Black Edition DD, 2 GB GDDR5 | 15.239 |
Sapphire TOXIC Radeon R9 270X, 2 GB GDDR5 | 15.226 |
Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC, 3 GB GDDR5 | 14.820 |
Sapphire Vapor-X Radeon R9 270X, 2 GB GDDR5 | 14.563 |
Sapphire Vapor-X Radeon R7 250X OC, 1 GB GDDR5 | 7.377 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
1680x1050, Voreinstellung auf High | |
ZOTAC GeForce GTX 780 Ti OC, 3 GB GDDR5 | 33.976 |
ZOTAC GeForce GTX 780 AMP! Edition, 3 GB GDDR5 | 31.901 |
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, 4 GB GDDR5 | 30.878 |
ZOTAC GeForce GTX 780, 3 GB GDDR5 | 29.702 |
Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC, 4 GB GDDR5 | 29.687 |
Gigabyte GTX 770 WindForce 3X OC, 2 GB GDDR5 | 27.575 |
KFA2 GeForce GTX 770 EX OC, 2 GB GDDR5 | 27.333 |
Sapphire TOXIC Radeon R9 280X, 3 GB GDDR5 | 27.314 |
Sapphire Vapor-X R9 280X Tri-X OC, 3 GB GDDR5 | 26.842 |
ZOTAC GeForce GTX 770, 2 GB GDDR5 | 26.811 |
XFX Radeon R9 270X Black Edition DD, 2 GB GDDR5 | 20.939 |
Sapphire TOXIC Radeon R9 270X, 2 GB GDDR5 | 20.866 |
Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC, 3 GB GDDR5 | 20.311 |
Sapphire Vapor-X Radeon R9 270X, 2 GB GDDR5 | 20.094 |
Sapphire Vapor-X Radeon R7 250X OC, 1 GB GDDR5 | 10.593 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.