Die Halbleitertechnik macht immer noch in regelmäßigen Abständen große Fortschritte und so werden Prozessoren immer effizienter und verbrauchen weit weniger Energie als vor Jahren – selbstverständlich bei stetig steigender Rechenleistung. Dennoch ist die richtige und ausreichend dimensionierte Kühlung für einen stabilen Betrieb des Systems und eine lange Lebenserwartung aller Komponenten weiterhin essentiell.
Während einige Anwender und speziell Overclocker bzw. Enthusiasten auf Wasserkühlungen oder ähnliche Technologien setzen, gehört die koventionelle Luftkühlung immer noch zu den beliebtesten Varianten. Nicht zuletzt deshalb, weil Montage und Handling in der Regel völlig unproblematisch sind. Um uns einen aktuellen Marktüberblick zu verschaffen, haben wir insgesamt zehn verschiedene Tower-CPU-Kühler in unser Testlab eingeladen und ausgiebig auf Herz und Nieren überprüft. Das Testfeld deckt dabei Einsteiger-Modelle bis hin zu absoluten Flaggschiffen mit Kühlleistungen von bis zu 250 Watt TDP ab. Zu den Testprobanden zählen Modelle der Hersteller ARCTIC, be quiet!, Cryorig, EKL bzw. Alpenföhn, Noctua und Scythe – mehr zu den Testkandidaten auf den folgenden Seiten. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Bevor wir jedoch zu unserem ausführlichen Artikel kommen, möchten wir uns bei den Herstellern ARCTIC, be quiet!, Cryorig, EKL, Noctua und Scythe bedanken, die so freundlich waren, uns die zahlreichen Testsamples zur Verfügung zu stellen.
Lesezeichen10 CPU-Kühler von 6 Herstellern im Test
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Die KIOXIA Corporation und Western Digital Corp. geben bekannt, dass sie die sechste Generation ihrer 3D-Flash-Speichertechnologie mit 162 Layern entwickelt...
Sapphire stellt die neue TOXIC AMD Radeon RX 6900 XT Limited Edition vor, entwickelt für den Do-it-yourself Enthusiasten und den...
Toshiba Electronics Europe (TEE) kündigt die Einführung seiner neuen MG09-Serie an. Diese umfasst die ersten HDD-Modelle des Unternehmens, die eine...
Mit dem Freezer 33 eSports ONE bietet ARCTIC seit wenigen Wochen einen neuen Kühler für AMD- und Intel-Sockel an. Wir haben den Tower-Kühler im Test begutachtet.
ARCTIC bringt mit BioniX eine komplett neue Serie Gehäuse-Lüfter auf den Markt und wir haben uns die neuen Modelle mit 120 und 140 mm im Test angesehen. Mehr dazu in unserem Review!
Hersteller Coollaboratory ist bereits schon seit längerer Zeit für seine Flüssigmetallpasten bekannt. Nach der Liquid Pro stellt man mit der Liquid Ultra nun die neuste Generation vor.
Wärmeleitpasten gibt es scheinbar wie Sand am Meer, so dass man leicht den Überblick verlieren kann. Wir haben uns 10 aktuelle Pasten für den Test ausgewählt und miteinander verglichen.