ARTIKEL/TESTS / Razer Opus X Wireless ANC Headset im Test
19.11.2021 07:00 Uhr    0 Kommentare
Vorwort

Im Juni des Jahres hat der ursprünglich als Peripherie-Hersteller auftretende Konzern Razer das neue Headset Opus X auf den Markt gebracht. Es ist ein mobiles kabelloses Headset mit für Spieler besonders niedrigen Latenzen und ANC-Technologie zur aktiven Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen. Es soll hervorragenden Sound bieten und ist in drei unterschiedlichen Farben erhältlich ‒ preislich liegen die Modelle der Familie derzeit bei ca. 90 Euro.

Das Headset bietet Bluetooth 5.0, einen Modus mit Latenz von 60 ms und eine Akkulaufzeit von 30 (mit ANC) bis 40 Stunden. Kann sich das Over-Ear-Headset in der Praxis behaupten und aus der Masse hervorstechen? Wir haben das Razer-Headset in heller Mercury-Ausführung einem Praxistest unterzogen – ob es punkten kann, erfahren Sie auf den folgenden Seiten. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!

Bevor wir jedoch zu unserem ausführlichen Artikel kommen, möchten wir uns bei Hersteller Razer bedanken, welcher so freundlich war, uns die Testgeräte zur Verfügung zu stellen.

Lesezeichen


Razer Opus X Wireless ANC Headset im Test.

Razer Opus X Wireless ANC Headset im Test.

Autor: Rafael Schmid
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I, 256 GB

Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.

PNY EliteX-PRO 60 128 GB SDXC im Test
PNY EliteX-PRO 60 128 GB SDXC im Test
PNY EliteX-PRO 60, 128 GB

Mit der EliteX-PRO 60 von PNY haben wir heute eine UHS-II U3 SDXC-Speicherkarte mit 128 GB im Test. Die Karte erreicht bis zu 280 MB/s lesend und verspricht 100 MB/s schreibend. Mehr dazu in unserem Praxistest.

11 x UHS-II U3 SD-Karten im Vergleichstest
11 x UHS-II U3 SD-Karten im Vergleichstest
UHS-II U3 SD-Karten, 64/128 GB

Wir haben uns elf flotte UHS-II U3 SD-Karten mit 64 und 128 GB ins Testlab eingeladen und auf Herz und Nieren geprüft. Die Testprobanden bieten extreme Geschwindigkeiten von bis zu 300 MB/s lesend. Mehr in unserem Praxistest!