Neu in unserem Testparcours sind die Anvil's Storage Utilities, kurz ASU. Damit ist es nicht nur möglich die sequentielle Datenrate unserer Karten zu ermitteln, sondern auch einen Blick auf die Performance bei kleineren 4K-Blöcken zu werfen. Um speziell die Performance bei parallelen Datenanfragen und die Effizienz der Native Command Queuing (NCQ) Implementierung zu testen, werden 4K-Blöcke mit erhöhter Anfragetiefe (4K QD16) transferiert. Alle Messungen werden sowohl lesend als auch schreibend durchgeführt.
Sequentielle DatenratenTransferrate, Lesen, Mittelwert | |
Toshiba Exceria Pro SDXC, 64 GB | 244,41 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 32 GB | 199,53 |
Toshiba Exceria Compact Flash 1000x, 128 GB | 153,94 |
SanDisk Extreme PLUS SDXC, 64 GB | 94,46 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 16 GB | 93,48 |
SanDisk Extreme PLUS SDHC, 16 GB | 92,47 |
SanDisk Extreme PRO SDXC, 64 GB | 91,78 |
Samsung EVO Plus microSDXC, 256 GB | 90,61 |
Kingston UHS-I U3 SDHC, 32 GB | 87,97 |
Kingston Ultimate SDHC, 16 GB | 82,97 |
SanDisk Extreme SDXC, 128 GB | 81,97 |
Kingston SDHC, 16 GB | 75,18 |
SanDisk Ultra SDXC, 128 GB | 43,06 |
SanDisk Ultra SDHC, 32 GB | 42,90 |
Toshiba Exceria M301-EA microSDXC, 64 GB | 37,69 |
Toshiba FlashAir W-03 Wireless SDHC, 32 GB | 18,11 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Transferrate, Schreiben, Mittelwert | |
Toshiba Exceria Pro SDXC, 64 GB | 110,32 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 32 GB | 70,96 |
Toshiba Exceria Compact Flash 1000x, 128 GB | 67,25 |
SanDisk Extreme PRO SDXC, 64 GB | 65,71 |
Kingston UHS-I U3 SDHC, 32 GB | 64,86 |
SanDisk Extreme SDXC, 128 GB | 64,48 |
Samsung EVO Plus microSDXC, 256 GB | 61,81 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 16 GB | 56,83 |
SanDisk Extreme PLUS SDXC, 64 GB | 55,25 |
SanDisk Extreme PLUS SDHC, 16 GB | 54,12 |
Kingston Ultimate SDHC, 16 GB | 39,69 |
SanDisk Ultra SDHC, 32 GB | 13,48 |
Toshiba Exceria M301-EA microSDXC, 64 GB | 13,26 |
Kingston SDHC, 16 GB | 12,74 |
SanDisk Ultra SDXC, 128 GB | 11,64 |
Toshiba FlashAir W-03 Wireless SDHC, 32 GB | 11,51 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Transferrate, Lesen, Mittelwert | |
Toshiba Exceria Pro SDXC, 64 GB | 16,22 |
Toshiba Exceria Compact Flash 1000x, 128 GB | 12,20 |
Kingston UHS-I U3 SDHC, 32 GB | 10,66 |
SanDisk Extreme PLUS SDHC, 16 GB | 10,33 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 16 GB | 9,12 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 32 GB | 8,98 |
SanDisk Extreme PLUS SDXC, 64 GB | 8,83 |
SanDisk Extreme SDXC, 128 GB | 8,21 |
Kingston Ultimate SDHC, 16 GB | 7,83 |
Toshiba Exceria M301-EA microSDXC, 64 GB | 6,94 |
SanDisk Ultra SDHC, 32 GB | 6,54 |
Samsung EVO Plus microSDXC, 256 GB | 5,89 |
SanDisk Extreme PRO SDXC, 64 GB | 5,81 |
SanDisk Ultra SDXC, 128 GB | 4,21 |
Kingston SDHC, 16 GB | 2,75 |
Toshiba FlashAir W-03 Wireless SDHC, 32 GB | 2,31 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Transferrate, Schreiben, Mittelwert | |
SanDisk Extreme PLUS SDHC, 16 GB | 3,05 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 16 GB | 3,00 |
Samsung EVO Plus microSDXC, 256 GB | 2,93 |
SanDisk Extreme PLUS SDXC, 64 GB | 2,89 |
SanDisk Extreme SDXC, 128 GB | 2,80 |
SanDisk Extreme PRO SDXC, 64 GB | 2,29 |
SanDisk Ultra SDHC, 32 GB | 1,82 |
SanDisk Ultra SDXC, 128 GB | 1,67 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 32 GB | 1,38 |
Toshiba Exceria M301-EA microSDXC, 64 GB | 1,24 |
Kingston UHS-I U3 SDHC, 32 GB | 1,23 |
Toshiba Exceria Pro SDXC, 64 GB | 1,17 |
Kingston SDHC, 16 GB | 1,09 |
Toshiba Exceria Compact Flash 1000x, 128 GB | 1,01 |
Kingston Ultimate SDHC, 16 GB | 0,82 |
Toshiba FlashAir W-03 Wireless SDHC, 32 GB | 0,77 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Transferrate, Lesen, Mittelwert | |
Toshiba Exceria Pro SDXC, 64 GB | 17,92 |
Toshiba Exceria Compact Flash 1000x, 128 GB | 14,17 |
Kingston UHS-I U3 SDHC, 32 GB | 11,51 |
SanDisk Extreme PLUS SDHC, 16 GB | 10,38 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 32 GB | 9,34 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 16 GB | 9,18 |
SanDisk Extreme PLUS SDXC, 64 GB | 8,89 |
SanDisk Extreme SDXC, 128 GB | 8,28 |
Kingston Ultimate SDHC, 16 GB | 8,22 |
Toshiba Exceria M301-EA microSDXC, 64 GB | 7,17 |
Samsung EVO Plus microSDXC, 256 GB | 6,62 |
SanDisk Ultra SDHC, 32 GB | 6,60 |
SanDisk Extreme PRO SDXC, 64 GB | 5,88 |
SanDisk Ultra SDXC, 128 GB | 4,16 |
Kingston SDHC, 16 GB | 2,79 |
Toshiba FlashAir W-03 Wireless SDHC, 32 GB | 2,41 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Transferrate, Schreiben, Mittelwert | |
Samsung EVO Plus microSDXC, 256 GB | 3,18 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 16 GB | 2,70 |
SanDisk Extreme PLUS SDXC, 64 GB | 2,62 |
SanDisk Extreme SDXC, 128 GB | 2,61 |
SanDisk Ultra SDHC, 32 GB | 1,91 |
SanDisk Ultra SDXC, 128 GB | 1,86 |
SanDisk Extreme PLUS SDHC, 16 GB | 1,43 |
Toshiba Exceria Pro SDXC, 64 GB | 1,21 |
Toshiba Exceria Compact Flash 1000x, 128 GB | 1,13 |
SanDisk Extreme PRO SDHC, 32 GB | 0,84 |
Kingston UHS-I U3 SDHC, 32 GB | 0,66 |
Toshiba Exceria M301-EA microSDXC, 64 GB | 0,55 |
SanDisk Extreme PRO SDXC, 64 GB | 0,46 |
Kingston Ultimate SDHC, 16 GB | 0,21 |
Kingston SDHC, 16 GB | 0,19 |
Toshiba FlashAir W-03 Wireless SDHC, 32 GB | 0,12 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Qualcomm Technologies stellt die neue Snapdragon 870 5G Mobile Platform vor, eine Fortsetzung des Flaggschiffs Snapdragon 865 Plus, das über...
Im Laufe des Jahres 2020 hatte die Menschheit mit einigen Problemen zu kämpfen. In dieser schwierigen Zeit war man angehalten,...
Gut acht Jahre nach dem letzten AMD-basierenden Mini-PC von Shuttle, wird wieder ein zweiter Prozessorhersteller in die eigene Produktlinie aufgenommen,...
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Creative, langjähriger Hersteller von PC-Audio-Lösungen, hat mit SXFI eine Lösung für holografischen Klang im Angebot. Doch wie schlägt sich die Lösung in der Praxis? Wir haben uns das Headset von Creative im Test zur Brust genommen.
Mit dem datAshur Pro von iStorage haben wir einen USB-Stick mit PIN-Schutz im Test. Wer wichtige Daten sicher aufbewahren möchte, dürfte sich für unser Review des 32-GB-Modells interessieren.
Roccat, der Hersteller aus Hamburg, will mit dem Headset Khan Pro die Herzen der Spieler gewinnen. Doch gelingt dies? Wir haben uns das Headset im Test ganz genau angesehen.