Die Verarbeitung des HP Spectre x360 15-df0126ng macht einen hervorragenden Eindruck entspricht der Preisklasse.
Bevor wir näher auf die technischen Daten und die Ausstattung des HP Spectre x360 15-df0126ng eingehen, möchten wir kurz den dazugehörigen Lieferumfang erläutern. Dieser ist dabei denkbar schnell erläutert, denn neben einer Kurzanleitung zum Gerät, finden wir außerdem nur noch das passende Netzteil für die Stromversorgung des Systems in der Verpackung (Anschluss über USB-C-Port). Das Netzteil kann dabei bis zu 135 Watt Ausgangsleistung liefern. Mehr zur Leistungsaufnahme des Convertibles erfahren Sie im Verlauf des Tests. Abgerundet wird der Lieferumfang durch eine schicke Transporttasche aus schwarzem Leder.
Der Lieferumfang auf einen Blick.
#3D-NAND #3DMark #Android #Apple #Apps #Audio #Benchmark #BiCS-Flash #Bluetooth #DDR4 #Display #Gaming #GeForce #Gehäuse #Gigabyte #HP #Intel #iOS #iPad #Kühlung #Mainboard #Netzteil #Notebook #Nvidia #NVMe #Optane #Panel #Prozessor #Smartphone #Software #SSD #Tablet #Tastatur #Thunderbolt #TLC #Toshiba #USB #Windows #WLAN #ZOTAC
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Das Razer Book 13 basiert auf Intels Evo-Plattform und kommt mit Full-HD-Touchscreen, 11. Gen Core-CPU, Iris Xe Graphics, Thunderbolt 4 und üppiger Ausstattung zum Käufer. Mehr zum schlanken Ultrabook in unserem Test.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit dem VivoBook S14 (S433) will Hersteller ASUS mehr Abwechslung in den Alltag bringen. Die schlanken Notebooks basieren auf Intels Comet-Lake-Plattform und bieten beachtliche Rechenpower in einem kompakten Gehäuse.