Die Verarbeitung des HP Spectre x360 15-df0126ng macht einen hervorragenden Eindruck entspricht der Preisklasse.
Bevor wir näher auf die technischen Daten und die Ausstattung des HP Spectre x360 15-df0126ng eingehen, möchten wir kurz den dazugehörigen Lieferumfang erläutern. Dieser ist dabei denkbar schnell erläutert, denn neben einer Kurzanleitung zum Gerät, finden wir außerdem nur noch das passende Netzteil für die Stromversorgung des Systems in der Verpackung (Anschluss über USB-C-Port). Das Netzteil kann dabei bis zu 135 Watt Ausgangsleistung liefern. Mehr zur Leistungsaufnahme des Convertibles erfahren Sie im Verlauf des Tests. Abgerundet wird der Lieferumfang durch eine schicke Transporttasche aus schwarzem Leder.
Der Lieferumfang auf einen Blick.
#3D-NAND #3DMark #Android #Apple #Apps #Audio #Benchmark #BiCS-Flash #Bluetooth #DDR4 #Display #Gaming #GeForce #Gehäuse #Gigabyte #HP #Intel #iOS #iPad #Kühlung #Mainboard #Netzteil #Notebook #Nvidia #NVMe #Optane #Panel #Prozessor #Smartphone #Software #SSD #Tablet #Tastatur #Thunderbolt #TLC #Toshiba #USB #Windows #WLAN #ZOTAC
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Das Razer Book 13 basiert auf Intels Evo-Plattform und kommt mit Full-HD-Touchscreen, 11. Gen Core-CPU, Iris Xe Graphics, Thunderbolt 4 und üppiger Ausstattung zum Käufer. Mehr zum schlanken Ultrabook in unserem Test.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit dem VivoBook S14 (S433) will Hersteller ASUS mehr Abwechslung in den Alltag bringen. Die schlanken Notebooks basieren auf Intels Comet-Lake-Plattform und bieten beachtliche Rechenpower in einem kompakten Gehäuse.
Mit dem Yoga C940 bietet Lenovo ein Convertible basierend auf Intels 10. Core-Generation Ice-Lake an. Wir haben das flexible Leichtgewicht samt Touchscreen und Digitizer in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.