Auch wenn der Markt für MIDs nicht allzu groß zu sein scheint, bringt das neue Paket aus Stromsparenden Prozessor und All-In-One Chipsatz dennoch Schwung in das Marktsegment der mobilen Elektronikgeräte. Dank der kleinen Bauformen und des geringen Verbrauchs geht man in die richtige Richtung und bietet ausgehend von den technischen Details eine vielversprechende Grundlage für künftige Geräte. Gerade die kompakten Netbooks, ähnlich dem Asus Eee PC, dürften für viele Einsatzbereiche ernsthaft Konkurrenz zum meist in Sachen Baugröße und Rechenleistung überdimensionierten Notebook sein. Bei Intel hat man sich jedenfalls schon ein neues Steckenpferd ausgedacht. Bereits 2009 möchte man mit der nächsten Generation unter dem Codenamen Moorestown in den breiten Markt der Smart Phones einsteigen, den man allgemein für wichtiger erachtet.
Wir warten jedenfalls gespannt auf erste Geräte auf Basis der Menlow-Technologie, die hoffentlich mit langer Akkulaufzeit und geringem Gewicht aufwarten werden. Die Leistung scheint zu stimmen.
#Alienware #ASUS #Atom #Audio #BenQ #CES #Chipsatz #Dell #Display #Festplatte #Gaming #GeForce #Gigabyte #Hardware #Intel #Internet #Kommunikation #Lenovo #Notebook #PCI #Prozessor #Sony #Technologie #Toshiba #USB #Wi-Fi
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Das Razer Book 13 basiert auf Intels Evo-Plattform und kommt mit Full-HD-Touchscreen, 11. Gen Core-CPU, Iris Xe Graphics, Thunderbolt 4 und üppiger Ausstattung zum Käufer. Mehr zum schlanken Ultrabook in unserem Test.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit dem VivoBook S14 (S433) will Hersteller ASUS mehr Abwechslung in den Alltag bringen. Die schlanken Notebooks basieren auf Intels Comet-Lake-Plattform und bieten beachtliche Rechenpower in einem kompakten Gehäuse.