Seit der Einführung der AM5-Plattform baut Chip-Gigant AMD sein Angebot an Desktop-Prozessoren für verschiedene Anwendungsfälle stetig aus. Diese AM5-Plattform bietet Kompatibilität für künftige Ausbaustufen und beispielsweise auch PCI Express 5.0 Lanes, die für die ultimative Grafik- und Speicherbandbreite der nächsten Generation benötigt werden. Mittlerweile fester Bestandteil sind auch CPU-Modelle mit AMD 3D V-Cache-Technologie. Erstmals integriert in die CPUs der Ryzen 7000X3D-Familie, sind die 3D V-Cache-beschleunigten Prozessoren vor allem für Gamer interessant und bieten im Vergleich zur vorherigen Generation bis zu 14 Prozent höhere Leistung.
Für einen ausführlichen Praxistest haben wir uns den AMD Ryzen 9 7950X3D, der aktuell ab ca. 650 Euro den Besitzer wechselt und mit zu den aktuellen High-End-Modellen gehört, ins Testlab eingeladen. Bereits in Kürze werden wir zudem den Vergleich mit den neuen Modellen der Ryzen 9000-Serie durchführen. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des Artikels!
3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test (Bildquelle: AMD).
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.
Mit dem Ryzen 5 8600G haben wir heute einen Desktop-Prozessor im Test, der inklusive Grafikeinheit kommt. Integriert in den Prozessor ist eine iGPU vom Typ Radeon 760M. Mehr zur AM5-CPU in unserem Test.