Intel hält die Core-X-Plattform für Enthusiasten und Professionals bereit und hat nach der ersten Generation der 7000er-CPUs zwischenzeitlich neue Modelle präsentiert. Die unter dem Codename Skylake-X geführten Prozessoren basieren mittlerweile auch auf der 9. Core-Generation und können verschiedene Optimierungen in die Waagschale werfen. Um diese Verbesserungen umsetzen zu können, verwendet Intel eine weiterentwickelte 14-nm-Fertigung und hat erneut die Kontaktierung der Cores an den Heatspreader mittels STIM aufgegriffen. Damit können alle neuen Core-X-9000-Modelle auf höhere Basistaktraten und noch höhere Turbo-Boost-Frequenzen setzen. Außerdem wurde bei den kleineren Modellen der L3-Cache vergrößert und auch die Thermal Design Power beträgt nun durchweg 165 Watt.
An der Spitze der Familie befindet sich der Core i9-9980XE Extreme Edition, der mit satten 18 Kernen bzw. 36 Threads massive Rechenpower von mehr als einem TFLOP bietet und sich in unserem heutigen Praxistest beweisen muss. Dabei ziehen wir auch einen Vergleich mit verschiedenen Rechenboliden aus der 7000er-Reihe. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!
Bevor wir jedoch zu unserem ausführlichen Artikel kommen, möchten wir uns bei Hersteller Intel bedanken, der so freundlich war, uns die Testsamples zur Verfügung zu stellen. Außerdem geht ein Dankeschön an Hersteller Aquatuning für die Wasserkühlung, an Apacer für den Arbeitsspeicher sowie an Online-Händler notebooksbilliger.de für das X299-Mainboard.
Mainboards von notebooksbilliger.de
Intel Core i9-9980XE Extreme Edition Review
#Alphacool #AMD #Apacer #ASUS #Bluetooth #Chipsatz #DDR4 #Gaming #Grafikkarte #Intel #Lüfter #Mainboard #MLC #Optane #Overclocking #PCI #PCIe #Prozessor #Ryzen #Sockel #Software #Technologie #Threadripper #USB #Wasserkühlung #Windows #WLAN
Die EliteX-Pro 60 ist die neueste Erweiterung des PNY UHS-II-SD-Kartensortiments. Die kleine Schwester der EliteX-Pro 90 SD-Karte kommt UHS-II U3...
Am gestrigen 1. Februar präsentierte Samsung im Rahmen eines „Unpacked Events“ die neue S23-Generation der bekannten Galaxy-Smartphones. Wie erwartet präsentierte...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wer am Online Glücksspiel teilnehmen möchte, muss zunächst einige Aspekte beachten. Neben der Lizenzierung werden der Service und das Bonusangebot...
Creative Technology präsentiert die Sound Blaster X5, seine neueste USB-DAC- und Verstärker-Soundkarte. Sie ist die erste Sound Blaster mit einem...
AMD kündigte auf der diesjährigen CES bereits Zen 4 und die AM5-Plattform an. Bevor die nächste CPU-Generation ins Haus steht, testen wir mit dem Ryzen 7 5800X einen Zen 3 basierten Prozessor von AMD.
Mit Rocket Lake-S schickt Intel seine 11. Core-Generation ins Rennen und stattet die Serien i5, i7 und i9 mit neuen Modellen aus. Wir haben uns den Intel Core i9-11900K und den kleineren i5-11600K im Praxistest genau angesehen.
Mit Cascade Lake-X schickt Intel unter anderem den Core i9-10980XE mit 18 Kernen in den Kampf gegen AMDs Threadripper und die Zen-2-Architektur. Mehr zu Intels HEDT-Flaggschiff lesen Sie in unserem Praxistest.
AMDs Ryzen Threadripper 3960X gehört zur dritten Generation der High-End Ryzen-Prozessoren mit Zen-2-Architektur. Wir haben uns den Boliden mit 24 Kernen auf einer TRX40-Plattform im Test genau zur Brust genommen!