VIA gab die Markteinführung des VIA EPIA MII Mini-ITX Mainboards bekannt. Die VIA EPIA MII Plattform basiert wie die erste Serie auf dem extrem kleinen und kompakten Mini-ITX Formfaktor, welcher eine hohe Integration ermöglicht. Weitere Details zum VIA EPIA MII in den folgenden Abschnitten.
Das Design des VIA EPIA MII mit einer horizontalen CardBus Typ I und Typ II sowie CompactFlash Erweiterung bietet zusätzliche Netzwerk- und Erweiterungsmöglichkeiten. Das beinhaltet auch kabellose Verbindungen durch eine Vielzahl von WLAN PCMCIA Karten. Das 17 x 17 cm messende VIA EPIA MII ist durch seine x86 Architektur kompatibel zu allen gängigen Windows Versionen und zu Linux Betriebssystemen.
Zusätzlich zu den VIA C3 oder den lüfterlosen VIA Eden ESP Prozessoren kommt auf der neuen Mainboardserie der VIA CLE266 Chipsatz mit integrierter Unichrome 2D/3D Grafik zum Einsatz. Damit die DVD Wiedergabe reibungslos erfolgt, ist im Chipsatz auch ein MPEG2 Encoder integriert. Durch die beachtliche Speicherbandbreite von DDR266 Speichermodulen und die hohen Transferraten des ATA/133 Busses entspricht das VIA EPIA MII den hohen Anforderungen, die durch aktuelle Multimedia- und Büroanwendungen gestellt werden. Der Gesamteindruck bei der Wiedergabe digitaler Medien wird für den Nutzer durch 5.1 Surround Sound vom VIA Vinyl Six-TRAC Audio Chip abgerundet.
Verbindungen werden unterstützt durch 10/100 Mbit Ethernet, IEEE 1394 und USB 2.0 sowie durch S-Video und RCA TV Ausgänge (NTSC und PAL). Die VIA EPIA M-Serie bietet darüber hinaus Unterstützung für eine wachsende Anzahl von LCD Panels mit LVDS und verfügt über einen PCI Erweiterungs-Slot. Die Mainboard-Serie ist kompatibel zu den aktuellen Mini-ITX Chassis wie auch zu FlexATX und MicroATX Gehäusen.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.