NEWS / ASUS stellt Transformer Pad Infinity Serie vor
01.07.2012 19:00 Uhr    0 Kommentare

Mit dem neuen Transformer Pad Infinity präsentiert ASUS eines der ersten Android 4.0 basierten Tablets mit Full-HD-Display. Zudem punktet bei Anwendern ein schlankes sowie leichtes Aluminium-Gehäuse. Ausgestattet mit einem sehr hellen 10 Zoll (25,7 Zentimeter) Super-IPS-Display zeigt der Neuling Bilder und Filme in überragender Bildqualität mit einem hohen Kontrast und brillanten Farben, so der Hersteller in seiner Pressemitteilung. Der Tegra 3 Quad-Core Prozessor und der 12-Kern Nvidia-Grafikchip spielen zudem HD-Filme, Videos und Spiele flüssig ab. Ein 64 GB großer eMMC Speicher hält viel Platz für Daten und Dokumente bereit. Durch die Möglichkeit, eine Docking-Tastatur anzuschließen, kommen auch Business-Anwender auf ihre Kosten – eine Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden macht das Tablet zum zuverlässigen Begleiter an langen Arbeits- oder Reisetagen.

Das ASUS Transformer Pad Infinity arbeitet mit einem Nvidia Tegra T33 4-PLUS-1 Quad-Core Prozessor, der mit einer Taktrate von 1,6 GHz (Single-Core bis 1,7 GHz) auch genügend Leistung für anspruchsvolle Anwendungen wie die Wiedergabe von Full-HD-Videos mitbringt. Gleichzeitig ist der Prozessor besonders energieeffizient. Im Standby-Modus arbeitet das Tablet mit einem spe­ziellen, batteriesparenden Kern, der auch bei kleineren Applikationen und Hintergrundprogrammen zum Einsatz kommt. Das Tablet alleine bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 9,5 Stunden, zusammen mit der Docking-Tastatur lässt sich diese auf bis zu 14 Stunden erhöhen. Die maximale Helligkeit von 600 cd/m² und der weite Blickwinkel von 178 Grad, der auf horizontaler wie auf vertikaler Ebene Farbverschiebungen verringert, lassen das Bild aus jedem Blickwinkel betrachtet klar erscheinen. Abgerundet wird die Ausstattung des neuen Tablets durch die exklusive ASUS SonicMaster Technologie, Garant für eine satte, kristallklare Klangwiedergabe mit tiefen Basstönen.

ASUS Transformer Pad Infinity Serie

ASUS Transformer Pad Infinity Serie

Das ASUS Transformer Pad Infinity führt konsequent die hochwertige Stil-Philosophie der ZENBOOKs sowie der Transformer Prime TF201 Modelle weiter. Die ZEN-Optik mit konzentrischen Kreisen auf der Gehäuseoberseite versinnbildlicht die Schönheit und Eleganz der neuen ASUS Tablets, die in den schlicht-eleganten Farben Amethyst Grau und Champagner Gold erhältlich sein werden. Das mit nur 8,5 Millimetern Höhe extrem dünne Tablet wiegt leichte 598 Gramm. Das Aluminiumgehäuse ist besonders robust und resistent gegen Gebrauchsspuren; ein bruchsicheres Corning Gorilla Glas 2 schützt das Display.

<ü>Der Verkauf des ASUS Transformer Pad Infinity (TF700T-1I128A und TF700T-1B130A) im Bundle mit der Docking-Tastatur beginnt ab Ende Juni in Deutschland zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 719 Euro. Ab Mitte Juli wird das ASUS Transformer Pad Infinity auch ohne Docking-Tastatur (TF700T-1I127A und TF700T-1B129A) im Handel erhältlich sein. Die Modelle werden standardmäßig mit einem Netzkabel, einer Garantiekarte, einer Kurzanleitung sowie einem Reinigungstuch ausgeliefert.

Spezifikationen ASUS Transformer Pad Infinity inkl. Docking Tastatur (TF700T)

  • Display: 25,7 cm / 10,1 Zoll Super-IPS-Panel (WUXGA, Auflösung: 1.920 x 1.200, 600 nits), (178°/178°) mit kratzfestem Corning Gorilla Glass 2, 10-Finger-Touch Display (kapazitiv)
  • CPU: Nvidia Tegra 3 Quad-Core Prozessor (Single-Core 1,7 GHz, Quad-Core 1,6 GHz)
  • Grafik: Nvidia GeForce GPU (integriert)
  • Betriebssystem: Android 4.0 (Ice Cream Sandwich)
  • Bluetooth 3.0 + EDR und WLAN b/g/n integriert
  • Arbeitsspeicher: 1 GB DDR 3 / RS
  • Festplatte: 64 GB eMMC + 8 GB ASUS WebStorage
  • High-Definition Audio Codec, integrierte Stereolautsprecher und Mikrofon
  • Schnittstellen: 1x 40 pin (Anschluss zum Aufladen für die Docking-Tastatur) 1x USB 2.0 (in Mobile Docking) , 1x Micro-HDMI, 1x Kopfhörer / Mikrophon in
  • Card Reader: Micro-SD (SDHC), MMC/SD (SDHC) Card (in Docking-Tastatur)
  • Webcam: Vorderseite 2 Megapixel / Rückseite 8 Megapixel mit Blitzlicht / Autofocus
  • Akku: 2 Zellen Lithium-Polymer Akku (3.380 mAh) / 18 Watt
  • Gewicht: 598 Gramm (nur Pad), 537 Gramm (Docking-Tastatur)
  • Abmessungen: 263 x 180,8 x 8,5 mm
  • Farbvarianten: Amethyst Grau (TF700T-1B130A) oder Champagner Gold (TF700T-1I128A)

Quelle: ASUS PR – 26.06.2012, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.