Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Dezember, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!
Interessante Newsmeldungen
1 | Inno3D iChill GTX 980 Ti X3 Ultra bei uns im Test | 100% |
2 | November 2015: Die Berichterstattung zusammengefasst | 77% |
3 | Toshiba bringt robuste EXCERIA PRO-MicroSD-Karten | 63% |
4 | ZOTAC stellt ZBOX MI551 auf Skylake-Basis vor | 49% |
5 | De-Mail – Was genau steckt eigentlich dahinter? | 47% |
6 | CES: AOC zeigt gekrümmten 160 Hz Gaming-Monitor | 33% |
7 | MSI kündigt Workstation-Boards für Skylake-Xeons an | 28% |
8 | CES: SteelSeries bringt Rival 700 Maus mit OLED-Display | 26% |
9 | PNY GTX 980 Ti XLR8 OC bei uns im SLI Review | 25% |
10 | Die Redaktion wünscht ein frohes Weihnachtsfest | 19% |
Artikel/Test: PNY GTX 980 Ti XLR8 OC im SLI Review
Mit der GTX Titan X auf GM200-Basis hat Nvidia ein leistungsfähiges Flaggschiff für Enthusiasten im eigenen Produkt-Portfolio. Die Lücke zwischen GTX Titan X und GTX 980 wurde zwischenzeitlich mit der GeForce GTX 980 Ti, welche ebenfalls auf dem GM200-Chip basiert, geschlossen. 2.816 ALUs, die mit einer Basis-Taktung von 1.002 MHz arbeiten (der Boost-Takt beträgt 1.075 MHz), sind in die GPU integriert. Über ein 384-Bit-Speicherinterface werden standardmäßig 6 GB GDDR5-Speicher angebunden. Nvidia gibt eine Leistungsaufnahme von 250 Watt an. Für die Ausgabe bei Auflösungen von bis zu 4K sind standardmäßig die Ports HDMI, Dual Link DVI-I und drei DisplayPorts vorgesehen. Das... weiterlesen
Artikel/Test: KFA2 GeForce GTX 960 EXOC 4 GB Review
Zu Beginn des Jahres 2015 erweiterte Grafikkarten-Spezialist Nvidia seine GeForce GTX 900 Familie und stellte die neue GeForce GTX 960 vor. Die standardmäßig mit zwei Gigabyte GDDR5-Speicher ausgestattete GeForce, bot bereits anfänglich den vollen Funktionsumfang der großen Geschwister GTX 980 und GTX 970, wurde jedoch hinsichtlich der Rechenleistung abgespeckt (GM206 Grafikchip). Eben jener Speicherausbau geriet jedoch häufig in die Kritik, so dass man sich bereits im März zur Einführung einer GTX 960 mit 4 GB GDDR5 entschloss. Mittlerweile sind entsprechende Karten von zahlreichen Boardpartnern erhältlich. Wie stark die GTX 960 vom verdoppelten Speichervolumen in der Praxis profitieren kann, klären wir... weiterlesen
Artikel/Test: TLC-Flash: OCZ Trion 100 960 GB im Test
Zur Computex 2015 präsentierte OCZ die neue Trion 100 SSD-Familie. Dabei wurde die Trion 100 nicht nur als das erste OCZ-Produkt vorgestellt, das auf TLC-NAND-Flash Technologie baut, sondern auch als das erste Drive, das vollständig auf Toshiba-Komponenten (Controller und Speicher) setzt. Mit der Trion-Serie spricht OCZ Entry-Level-User bzw. den so genannten „Value“-Bereich an und möchte beweisen, dass Entry-Level keineswegs mit Low-Performance in Verbindung gebracht werden muss. Die neue Laufwerks-Familie soll die bestmögliche Balance zwischen Performance, Zuverlässigkeit, Haltbarkeit sowie Preis/Leistung bieten und damit den Weg in die SSD-Welt zum Kinderspiel machen. Trotz der offiziellen Klassifizierung als Einsteiger-SSD machen die technischen Eckdaten... weiterlesen
Qualcomm Technologies stellt die neue Snapdragon 870 5G Mobile Platform vor, eine Fortsetzung des Flaggschiffs Snapdragon 865 Plus, das über...
Im Laufe des Jahres 2020 hatte die Menschheit mit einigen Problemen zu kämpfen. In dieser schwierigen Zeit war man angehalten,...
Gut acht Jahre nach dem letzten AMD-basierenden Mini-PC von Shuttle, wird wieder ein zweiter Prozessorhersteller in die eigene Produktlinie aufgenommen,...
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.