ARTIKEL/TESTS / TLC-NAND: Toshiba Q300 240 GB im Test
Benchmarks: PCMark 7

Neben 3DMark 11 zählt PCMark 7 wohl mit zu den bekanntesten Benchmark-Suites überhaupt. Die neuste PCMark-Version ist in drei unterschiedlichen Varianten erhältich und dient als Referenz für die Messung der Gesamtleistung eines PC-Systems. Speziell im Bereich HDD/SSD hat Hersteller Futuremark die Benchmark-Suite deutlich erweitert, weshalb sie auch hier in unserem Testparcours Anwendung findet. Zur Bewertung unserer Testprobanden notieren wir den HDD- bzw. Storage-Gesamtscore.

HDD-Benchmark
HDD-Gesamtscore
Intel SSD 750 Series, 1.2 TB (PCIe 3.0 x4)
5.930
Plextor M6e Black, 256 GB (PCIe 2.0 x2)
5.617
Toshiba Q300 Pro, 256 GB
5.606
Toshiba Q-Series Pro, 256 GB
5.605
Toshiba Q300 Pro, 128 GB
5.570
OCZ Vector 180, 240 GB
5.472
Plextor M6V, 256 GB
5.461
ZOTAC Premium SSD, 240 GB
5.445
OCZ Trion 100, 960 GB
5.304
Kingston HyperX Savage SSD, 480 GB
5.179
Toshiba Q300, 240 GB
5.154
Angaben in Punkten (mehr ist besser)
Autor: Patrick von Brunn, Stefan Boller
WD My Book Duo mit 44 TB im Test
WD My Book Duo mit 44 TB im Test
WD My Book Duo, 44 TB

Die WD My Book Duo Familie von Western Digital basiert auf zwei SATA-Festplatten und bietet damit verschiedene RAID-Konfigurationen. Wir haben das Flaggschiff mit satten 44 TB Speicherkapazität getestet.

KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB Test
SanDisk Professional PRO-G40 SSD 2 TB Test
SanDisk PRO-G40 SSD, 2 TB

Mit der PRO-G40 SSD haben wir heute eine High-End SSD von SanDisks Professional-Familie im Test. Wie sich der mobile Thunderbolt-Speicher mit 2 TB Fassungsvermögen schlägt, lesen Sie hier.

GOODRAM IRDM PRO SSD mit 2 TB im Test
GOODRAM IRDM PRO SSD mit 2 TB im Test
IRDM PRO SSD, 2 TB

IRDM ist die Gaming-Marke von Hersteller GOODRAM, der unter anderem Produkte im Bereich SSDs im Portfolio hat. Wir haben uns das High-End-Modell in Form der IRDM PRO SSD im Test genauer angesehen.