Es ist soweit: Nvidia präsentiert am heutigen 16. Juni 2008 die nächste Generation seiner GeForce-Familie und wir haben pünktlich zum Ablauf der Sperrfrist alle Details für Sie parat! Der GT200-Chip basiert auf knallharten 1,4 Milliarden Transistoren, gefertigt in einem 65 nm Prozess, und soll die vergangene Generation leistungsmäßig deutlich übertreffen. Im Vergleich mit einer GeForce 8800 GTX kommen mit 240 Shader-Cores fast doppelte so viele Rechenkerne zum Einsatz und ergeben in der Summe eine Leistung von 933 Giga Flops. Aber auch seitens der Features hat man der GeForce GTX Serie ein umfangreiches Update verpasst und unter anderem die Unterstützung der PhysX-Engine von Entwickler AGEIA in die GPUs integriert. Auf den hardwareseitigen Support von DirectX 10.1 verzichtet man allerdings weiterhin, verspricht stattdessen aber eine klare Steigerung der DX10-Performance. Welche Neuerungen die GT200-Chips mit sich führen und welche Modelle Nvidia zu welchen Preisen auf den Markt bringen wird, erfahren Sie in unserem ausführlichen Artikel samt Benchmarks. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.