ARTIKEL/TESTS / ZOTAC RTX 4090 AMP Extreme AIRO im Test
Vorwort

Seit dem Launch der neuen GeForce-RTX-40-Serie Ende September und dem offiziellen Verkaufsstart Mitte Oktober, sind mittlerweile zahlreiche Grafikkarten der unterschiedlichen Nvidia Board-Partner im Handel erhältlich. So auch verschiedene Modelle im Custom-Design von Hersteller ZOTAC, der unter anderem die GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO mit im Portfolio hat.

Diese Grafikkarte hat nun den Weg in unser Testlab gefunden, kommt mit einer Triple-Fan-Kühlung im wuchtigen Quad-Slot-Design inkl. extravaganter Kühlung und Optik, sowie Overclocking ab Werk, 5-Zonen RGB Beleuchtung und Dual-BIOS-Funktion daher. AIRO steht dabei als Abkürzung für „AIR-optimiertes Design“, in deren Mittelpunkt beispielsweise neun Kupfer-Heatpipes stehen. Für eine RTX 4090 Grafikkarte wie die hier und heute im Test befindliche AMP Extreme AIRO von ZOTAC, muss man derzeit rund 2.200 Euro einplanen. In unserem Review darf sich die Karte mit anderen GeForce-RTX-40-Exemplaren und verschiedenen Boliden der Vorgänger-Generation messen.

Weiterhin sind wir bei unserem Praxistest nicht nur auf die 3D-Leistung der getesteten Karten eingegangen, sondern haben außerdem die Leistungsaufnahme, die Temperaturen und die entstehende Geräuschentwicklung der aktiven Kühlungen im Detail untersucht. Benchmarks bei 4K-Ultra-HD-Auflösung und Raytracing sind ebenso in unseren Grafikkarten-Reviews enthalten. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Zu guter Letzt wollen wir uns bei Hersteller ZOTAC für die Bereitstellung des Testmusters bedanken.

Lesezeichen


ZOTAC GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO im Test

ZOTAC GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO im Test

Autor: Patrick von Brunn, Stefan Boller
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.

KFA2 GeForce RTX 3060 mit 8 GB im Test
KFA2 GeForce RTX 3060 mit 8 GB im Test
KFA2 GeForce RTX 3060 8 GB

Hersteller KFA2 bietet die GeForce RTX 3060 für Einsteiger seit geraumer Zeit auch als Version mit 8 GB VRAM an. Wir haben die Karte mit der bisherigen 12-GB-Version und weiteren Modellen in der Praxis verglichen.

KFA2 und ZOTAC: GeForce RTX 4070 Ti im Test
KFA2 und ZOTAC: GeForce RTX 4070 Ti im Test
SG 1-Click OC / AMP Ext AIRO

Nachdem die RTX 4080 mit 12 GB von Nvidia selbst gestrichen wurde, erscheint zur CES in Las Vegas der Ersatz: Die GeForce RTX 4070 Ti auf Basis der AD104-GPU. Wir haben vorab zwei Custom-Designs getestet.