Die 3DMark-Reihe aus dem Hause Futuremark gehört schon seit Jahren mit zu den namhaftesten Tools im Bereich Benchmarks für Grafikkarten bzw. PC-Systeme allgemein. 3DMark 11 setzt vollständig auf DX11 und ist somit speziell für aktuelle Hardware konzipiert. Wir haben das Performance-Preset für die Benchmarks benutzt und für jeden Testprobanden den Gesamtscore festgehalten.
Gesamtpunkte | |
Intel Core i7-2600K | 4.366 |
Intel Core i5-2500K | 4.288 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Die derzeitige Grafik-Referenz bei Spielen bildet Crysis Warhead. Beim Crysis Warhead Benchmark Tool wurde der Enthusiast-Mode ausgewählt, DirectX 10 sowie eine Auflösung von 1680 x 1050 bzw. 1920 x 1200. Bei allen Messungen wurde die Antialiasing-Stufe auf 8 festgelegt. Als Map wurde Ambush gewählt, das Ergebnis ist ein Mittelwert aus drei Durchgängen sowie das dazugehörige Minimum der Messwerte.
1680 x 1050, Mittelwert | |
Intel Core i7-2600K | 56,1 |
Intel Core i5-2500K | 56,1 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
1680 x 1050, Minimalwert | |
Intel Core i7-2600K | 41,5 |
Intel Core i5-2500K | 41,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
1920 x 1200, Mittelwert | |
Intel Core i7-2600K | 55,9 |
Intel Core i5-2500K | 55,7 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
1920 x 1200, Minimalwert | |
Intel Core i7-2600K | 41,1 |
Intel Core i5-2500K | 40,8 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Beim Ego-Shooter Far Cry 2 wurden die Auflösungen 1680 x 1050 sowie 1920 x 1200 gewählt, wobei Antialiasing bei allen Messungen deaktiviert war. DirectX 10 war aktiviert, die Overall Quality wurde auf Ultra High gestellt. Als Karte wurde Ranch Medium benutzt. Neben den Mittelwerten aus drei Messungen haben wir zusätzlich die Minima festgehalten.
1680 x 1050, Mittelwert | |
Intel Core i7-2600K | 77,0 |
Intel Core i5-2500K | 76,9 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
1680 x 1050, Minimalwert | |
Intel Core i7-2600K | 32,8 |
Intel Core i5-2500K | 32,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
1920 x 1200, Mittelwert | |
Intel Core i7-2600K | 67,7 |
Intel Core i5-2500K | 67,6 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
1920 x 1200, Minimalwert | |
Intel Core i7-2600K | 27,3 |
Intel Core i5-2500K | 25,9 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Auch unter Mafia II wurden die Auflösungen 1680 x 1050 sowie 1920 x 1200 für die Messungen benutzt. Während der Tests war Antialiasing deaktiviert, Anisotrope-Filterung auf 16-fach eingestellt und alle Details auf hoch. Wir haben für jeden Testprobanden den Mittelwert aus drei Messungen notiert.
1680 x 1050, Mittelwert | |
Intel Core i7-2600K | 85,5 |
Intel Core i5-2500K | 85,3 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
1920 x 1200, Minimalwert | |
Intel Core i7-2600K | 72,7 |
Intel Core i5-2500K | 72,2 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
Im Action-Game S.T.A.L.K.E.R. Call of Pripyat wurde die Map SunShafts für die Test herangezogen. Unter den Auflösungen 1680 x 1050 sowie 1920 x 1200 wurden jeweils die Mittelwerte aus drei Messungen sowie die Minima ermittelt. Die Benchmarks wurden bei Ultra-Einstellungen und DX11 gefahren.
1680 x 1050, Mittelwert | |
Intel Core i7-2600K | 49,0 |
Intel Core i5-2500K | 48,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
1680 x 1050, Minimalwert | |
Intel Core i7-2600K | 38,0 |
Intel Core i5-2500K | 38,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
1920 x 1200, Mittelwert | |
Intel Core i7-2600K | 40,0 |
Intel Core i5-2500K | 40,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
1920 x 1200, Minimalwert | |
Intel Core i7-2600K | 32,0 |
Intel Core i5-2500K | 31,0 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
AVM hat mit dem Roll-out von FRITZ!OS 7.25 begonnen – dem kostenlosen Update mit über 70 neuen Funktionen und Verbesserungen...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wie Intel schon in der offiziellen Produktbeschreibung anklingen lässt, soll das NUC 9 Extreme Kit die Basis für kompakte Gaming-Maschinen...
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Mit Cascade Lake-X schickt Intel unter anderem den Core i9-10980XE mit 18 Kernen in den Kampf gegen AMDs Threadripper und die Zen-2-Architektur. Mehr zu Intels HEDT-Flaggschiff lesen Sie in unserem Praxistest.
AMDs Ryzen Threadripper 3960X gehört zur dritten Generation der High-End Ryzen-Prozessoren mit Zen-2-Architektur. Wir haben uns den Boliden mit 24 Kernen auf einer TRX40-Plattform im Test genau zur Brust genommen!
Die Core i9-9980XE Extreme Edition mit ist das Beste, was Intel für den Workstation-Bereich im Angebot hat. Wir haben uns die 2000-Euro-CPU im Test etwas genauer angesehen.
Mit den Modellen Ryzen 2700X und 2700 haben wir heute die beiden Flaggschiffe aus AMDs Desktop-Bereich im Test. Wie sie sich gegen Intels Sprösslinge behaupten, lesen Sie im Review.