Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats April, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!
Interessante Newsmeldungen
1 | ADATA präsentiert neue Premier ONE-Serie SDXC-Karten | 100% |
2 | Pascal-Flaggschiff: Nvidia stellt GeForce TITAN Xp vor | 94% |
3 | WD Purple HDDs jetzt auch mit 10 TB erhältlich | 71% |
4 | Kaby Lake: Intel Core i3-7350K im Test | 68% |
5 | März 2017: Die Berichterstattung zusammengefasst | 65% |
6 | Gainward GTX 1080 Ti Founders Edition | 64% |
7 | WD Blue PC SSD mit 250 GB im Test | 64% |
8 | AMD investiert in die Entwicklung kabelloser VR-Headsets | 53% |
9 | Webwatch: Neuigkeiten unserer Partner im Überblick | 53% |
10 | Offiziell: AMD präsentiert RX-500-Familie | 51% |
Artikel/Test: Kaby Lake: Intel Core i3-7350K im Test
Bereits Anfang Januar ging die neue Kaby-Lake-Familie von Intel an den Start und stellt die 7. Generation der Intel-Core-Prozessoren dar. Die neuen, im 14-nm+-Produktionsverfahren gefertigten Chips, ermöglichen durch optimierte Fertigung eine bis zu 12 Prozent höhere Taktrate als bisher. Zum offiziellen Startschuss umfasst die Kaby-Lake-Serie mehrere Modelle für Tablets und Notebooks sowie Enterprise, Desktop, Workstations und High-End-Notebooks. Dabei unterscheidet man die verschiedenen Varianten in die Serien Y, U, H und S, die wir unter anderem auf den nächsten Seiten näher aufschlüsseln werden. Weiterentwicklungen hat man an der integrierten Iris-Grafik (HD 6xx Generation auf Basis der Skylake-Gen9) und deren Media-Features vorgenommen.... weiterlesen
Artikel/Test: WD Blue PC SSD mit 250 GB im Test
Western Digital stellte bereits Ende 2016 mit der WD Blue und WD Green SSD die ersten SATA-Client-SSDs der Marke WD vor. Mit den ersten Solid State Drives vervollständigte WD das eigene Produkt-Portfolio an Speicherprodukten für PC und Arbeitsplätze und bietet nach eigenen Angaben dadurch nun eine große Auswahl an Speichermedien für nahezu jede Anwendung. Die WD Blue passt mit den Kapazitäten von 250 GB, 500 GB oder 1 TB und zwei verschiedenen Formfaktoren – 2,5-Zoll-Gehäuse bei 7 mm Bauhöhe oder M.2-2280 – perfekt zu Notebooks oder Desktop-PCs. Es erlaubt eine sequentielle Lese- und Schreibgeschwindigkeit von 545 MB/s bzw. 525 MB/s,... weiterlesen
Artikel/Test: Gainward GTX 1080 Ti Founders Edition
Im Rahmen der GDC stellte Nvidia seine bislang schnellste Grafikkarte mit Pascal-Architektur vor: die GeForce GTX 1080 Ti. Die GTX 1080 Ti liefert nach Herstellerangaben bis zu 35 Prozent mehr Leistung als die GTX 1080 und begeistert durch satte 11 GB GDDR5X-Speicher auch bei extrem hohen Auflösungen. Die GTX 1080 Ti basiert auf einem 16-nm-FinFET-Prozess und ihre 12 Milliarden Transistoren sorgen für eine deutliche Leistungs- und Effizienzsteigerung gegenüber vorherigen GPU-Generationen. Auf der GTX 1080 Ti arbeiten 3.584 CUDA-Kerne und so ist die Karte sogar schneller als die TITAN X auf Pascal-Basis, die das Unternehmen primär für die Bereiche Deep Learning... weiterlesen
Artikel/Test: Günstig: Intel Pentium G4560 im Praxistest
Intels 7. Core-Generation hat in diesem Jahr nicht lange auf sich warten lassen, denn bereits Anfang Januar ging die neue Kaby-Lake-Familie an den Start. Die neuen, im 14-nm+-Produktionsverfahren gefertigten Chips, ermöglichen durch optimierte Fertigung eine bis zu 12 Prozent höhere Taktrate als bisher. Zum offiziellen Startschuss umfasst die Kaby-Lake-Serie mehrere Modelle für Tablets und Notebooks sowie Enterprise, Desktop, Workstations und High-End-Notebooks. Dabei unterscheidet man die verschiedenen Varianten in die Serien Y, U, H und S, die wir unter anderem auf den nächsten Seiten näher aufschlüsseln werden. Während Intel die neuen Core i3, i5 und i7 wie immer fleißig beworben hat,... weiterlesen
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Intel kündigte gestern den Start der Massenproduktion von Prozessoren auf Basis der Intel 4-Technologie in seiner neuen Fab 34 in...
Die Wahl zwischen Konsolen oder PC-Gaming-Hardware war und bleibt eine der schwierigsten von Gamern. Beide Optionen haben ihre ganz eigenen...
Unternehmer wissen, dass Datenerfassung und -analyse die beiden wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen in der modernen Wirtschaft sind. Unternehmenssoftware,...
Toshiba Electronics Europe kündigt die Markteinführung einer 22-TB-Festplatte der MG10F-Serie an. Dabei handelt es sich um eine konventionelle Magnetspeicher-Festplatte (CMR),...
Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.
Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.
Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.
Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.