Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in Dual-Channel-Kit-Kapazitäten von 16 GB und 32 GB in den Handel. Das neue Design des VENOM Heatspreaders kombiniert bei der RGB-Version eine ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Apple hat am vergangene Montag den M2-Chip vorgestellt, der den Start der nächsten Generation von Apple Chips speziell für den Mac markiert. Gefertigt mit 5 nm Technologie der zweiten Generation, bringt der M2 die führende Leistung pro Watt des M1 ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Mai, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
MSI kündigt an, dass die neuen MEG X670E GODLIKE, MEG X670E ACE, MPG X670E CARBON WIFI und PRO X670-P WIFI die brandneue AMD X670 Mainboard-Produktpalette erweitern. Diese X670-Mainboards eignen sich für den Einsatz mit dem kommenden AMD Ryzen-Prozessoren der 7000er-Serie ...
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um die Zen 3 Prozessoren der Ryzen 5000 Familie auf den aktuellen Mainboards der 300er Serie zu nutzen, ist ein Update ...
Das MEG X570S Unify-X Max von Mainboard-Spezialist MSI gehört zur Oberklasse der MEG-Mainboard-Serie und basiert auf dem X570S-Chipsatz von AMD. Entsprechend unterstützt das Board alle aktuellen Ryzen-Prozessoren für Sockel AM4 inkl. der erst kürzlich vorgestellten 5000er-Modelle, wie z.B. den neuen ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats April, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
MSI bietet mit dem MEG X570S Unify-X Max ein AMD AM4-Mainboard der Oberklasse an. Wir setzen das Board auf einem unserer neuen Testsysteme im Testlab ein und möchten es kurz vorstellen.
Intel hat erst kürzlich eine Special-Edition-CPU namens Core i9-12900KS auf den Markt gebracht. Der Prozessor richtet sich in erster Linie an anspruchsvolle Spieler, die großen Wert auf enorme Rechenpower legen. Diese Sonderauflage basiert auf der Architektur des bekannten Core i9-12900K, ...
AMD kündigte kürzlich neue Ryzen-Prozessoren an. Dazu gehört auch der neue AMD Ryzen 7 5800X3D, der sich durch die Integration des 3D V-Cache auszeichnet. Alle MSI-Mainboards der 500-, 400-, und 300-Serie unterstützen die neuen Ryzen-CPU Dank AMD AGESA COMBO PI ...
SSDs erreichen auf modernen Plattformen dank PCIe Gen4 Übertragungsraten jenseits der 7 GB/s und übertreffen damit Laufwerke der vorherigen Generation deutlich. Nicht jeder hat aber bereits den Umstieg auf eine neue Plattform gewagt und kann daher auf PCI Express 4.0 ...
Die WD_BLACK AN1500 bietet sequentielle Datenraten wie ein PCIe Gen4 Drive, arbeitet aber nur mit PCIe 3.0. Wie sich die PCI-Express 3.0 x8 basierte SSD im Test behaupten kann, klären wir anhang des 2 TB Modells der Serie.
Sharkoon erweitert mit dem V1000 RGB seine beliebte Micro-ATX-Gehäuse-Serie um eine erste Variante mit RGB-Elementen. Ab Werk kommt das Micro-ATX-Gehäuse mit drei vorinstallierten 120-mm-RGB-Lüftern und einem Seitenteil aus gehärtetem Glas. Wie auch schon bei seinen Vorgängern lassen sich im Netzteiltunnel ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Im Rahmen der Consumer Electronics Show (CES) sprach Intel über aktuelle Entwicklungen bei Mobileye, Fortschritte bei der Einführung diskreter Grafikchips sowie über die neuesten Mitglieder der 12. Generation der Core-Prozessoren für mobile Einsatzzwecke (Codename: Alder Lake-H) und neue Desktop-Modelle (Codename: ...
Mit der NITRO+ Radeon RX 6800 von Sapphire haben wir eine weitere Radeon-Grafikkarte mit RDNA 2 im Test. Der Bolide bieten Triple-Slot-Kühlung und Overclocking ab Werk. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der TOXIC Radeon RX 6900 XT Limited Edition bietet Sapphire eine RX 6900 XT mit All-In-One Wasserkühlung und Overclocking ab Werk an. Wir haben uns den Boliden im Test zur Brust genommen!
Mit der AMP Holo Variante bietet Hersteller ZOTAC eine ab Werk übertaktete und mit extravaganter Kühlung ausgestattete GeForce RTX 3080 an. Wir haben den Boliden im Test ausführlich beleuchtet.
Nvidia bezeichnet die GeForce RTX 3800 Ti als seine neue Flaggschiff-Gaming-GPU, die erst kürzlich auf der Computex vorgestellt wurde. Wir haben die GeForce RTX 3080 Ti X3 OC von INNO3D ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.
Auf der diesjährigen Computex präsentierte Nvidia zwei neue Ti-Versionen im GeForce-RTX-3000-Lineup. Dazu gehört auch die neue GeForce RTX 3070 Ti, die wir heute in Form der KFA2 Serious Gaming (1-Click OC) Karte im Test haben.
Mit dem LIQMAX ARGB 240 White fügt ENERMAX seinem Portfolio einen neuen Kühler in weißer Optik hinzu. Die All-in-One-Wasserkühlung ist für den Einsatz mit 5V-RGB-kompatiblen Mainboards von ASUS, ASRock, MSI und Gigabyte konzipiert und kann über die Mainboard-Software gesteuert werden. ...
XPG kündigt im Rahmen der Computex die Markteinführung seiner neuen DDR5-Gaming-Speichermodule im dritten Quartal 2021 an – die CASTER-Serie. Die Module werden Frequenzen von 6.000 bis 7.400 MHz liefern und mit Kapazitäten von 8, 16 oder 32 GB erhältlich sein. ...
Mit der GeForce RTX 3070 iCHILL X3 bietet Hersteller INNO3D eine RTX 3070 mit Triple-Fan-Kühlung, Overclocking ab Werk und programmierbarer RGB-LED-Beleuchtung an. Wir haben uns die Karte im Test näher angesehen.
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.