Neben 3DMark zählt PCMark wohl mit zu den bekanntesten Benchmark-Suites überhaupt. Die neuste PCMark-Version ist in unterschiedlichen Varianten erhältlich und dient als Referenz für die Messung der Gesamtleistung eines PC-Systems. Speziell im Bereich HDD/SSD hat Hersteller UL die Benchmark-Suite deutlich erweitert, weshalb sie auch hier in unserem Testparcours Anwendung findet. Zur Bewertung unserer Testprobanden verwenden wir den PCMark 10 Storage Benchmark, der erst Ende 2019 offiziell vorgestellt wurde.
Data Drive Benchmark | |
Samsung SSD 990 PRO, 2 TB (M.2) | 7.125 |
Western Digital WD_BLACK SN770, 1 TB (M.2) | 6.304 |
KIOXIA XG8 Client SSD, 1 TB (M.2) | 5.499 |
Crucial P3 Plus SSD, 1 TB (M.2) | 5.342 |
Crucial P3 SSD, 1 TB (M.2) | 4.976 |
Crucial P5 Plus SSD, 500 GB (M.2) | 4.743 |
Seagate FireCuda 530 SSD, 2 TB (M.2) | 4.595 |
GOODRAM IRDM PRO SSD, 2 TB (M.2) | 4.274 |
Gigabyte AORUS NVMe Gen4 SSD, 2 TB (M.2) | 4.002 |
Samsung OEM Client SSD PM9A1, 2 TB (M.2) | 3.658 |
Samsung SSD 980 PRO, 2 TB (M.2) | 3.653 |
Seagate IronWolf 510, 480 GB (M.2) | 3.028 |
Western Digital WD_BLACK AN1500, 2 TB (PCIe 3.0 x8) | 2.218 |
Seagate IronWolf 125 NAS SSD, 1 TB (SATA) | 1.801 |
Crucial MX500, 4 TB (SATA) | 1.040 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
#3D-NAND #Betriebssystem #BiCS-Flash #Crucial #Flash #Gigabyte #Intel #KIOXIA #Micron #MLC #NVMe #PCIe #Programmierung #QLC #Samsung #Seagate #SLC #SLC-Cache #SSD #Technologie #TLC #Toshiba #V-NAND #WD_BLACK #Western Digital #Windows
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.