Das mit der Illusion-Engine entwickelte Mafia II spielt in der fiktiven Stadt Empire Bay. Bei dem Spiel mit offener Spielwelt haben wir die durchschnittlichen FPS im integrierten Benchmark bei Full-HD und WQHD gemessen und in den unten stehenden Diagrammen aufgetragen.
Familie ist alles – Mafia II glänzt mit seiner offenen Spielwelt.
Familie ist alles – Mafia II glänzt mit seiner offenen Spielwelt.
1920 x 1080, AAon, AF16, SQhigh, AOon, Gdhigh, Mittelwert | |
Inno3D iChill GTX 980 Ti X3 Ultra, 6 GB GDDR5 | 164,4 |
ZOTAC GeForce GTX 980 Ti AMP!, 6 GB GDDR5 | 162,0 |
ZOTAC GeForce GTX 780 Ti OC, SLI | 154,3 |
ZOTAC GTX 980 AMP! Omega Edition, 4 GB GDDR5 | 149,3 |
ZOTAC GTX 980 AMP! Extreme Edition, 4 GB GDDR5 | 146,5 |
ZOTAC GeForce GTX 780 Ti OC, 3 GB GDDR5 | 138,3 |
Sapphire Vapor-X R9 290X Tri-X, 8 GB GDDR5 | 138,3 |
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, 4 GB GDDR5 | 138,2 |
KFA2 GTX 970 EXOC Black Edition, 4 GB GDDR5 | 130,4 |
Nvidia GeForce GTX 960, SLI | 123,5 |
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, CrossFire | 120,7 |
Sapphire Radeon R9 380 Nitro, CrossFire | 105,7 |
KFA2 GeForce GTX 770 EXOC, 2 GB GDDR5 | 105,3 |
HIS Radeon R9 380 IceQ X² OC, 2 GB GDDR5 | 91,4 |
Sapphire Radeon R9 380 Nitro, 4 GB GDDR5 | 90,9 |
ZOTAC GTX 960 AMP! Edition, 2 GB GDDR5 | 84,4 |
KFA2 GeForce GTX 960 EXOC, 2 GB GDDR5 | 83,2 |
Sapphire R9 285 ITX Compact OC, 2 GB GDDR5 | 73,3 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
2560 x 1440, AAon, AF16, SQhigh, AOon, Gdhigh, Mittelwert | |
ZOTAC GeForce GTX 780 Ti OC, SLI | 137,7 |
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, CrossFire | 120,4 |
Inno3D iChill GTX 980 Ti X3 Ultra, 6 GB GDDR5 | 119,2 |
ZOTAC GeForce GTX 980 Ti AMP!, 6 GB GDDR5 | 117,0 |
ZOTAC GTX 980 AMP! Extreme Edition, 4 GB GDDR5 | 97,7 |
ZOTAC GTX 980 AMP! Omega Edition, 4 GB GDDR5 | 96,1 |
Sapphire Vapor-X R9 290X Tri-X, 8 GB GDDR5 | 93,0 |
Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, 4 GB GDDR5 | 92,6 |
ZOTAC GeForce GTX 780 Ti OC, 3 GB GDDR5 | 86,7 |
Sapphire Radeon R9 380 Nitro, CrossFire | 85,4 |
Nvidia GeForce GTX 960, SLI | 84,8 |
KFA2 GTX 970 EXOC Black Edition, 4 GB GDDR5 | 80,9 |
KFA2 GeForce GTX 770 EXOC, 2 GB GDDR5 | 63,0 |
HIS Radeon R9 380 IceQ X² OC, 2 GB GDDR5 | 59,2 |
Sapphire Radeon R9 380 Nitro, 4 GB GDDR5 | 58,5 |
ZOTAC GTX 960 AMP! Edition, 2 GB GDDR5 | 51,0 |
Sapphire R9 285 ITX Compact OC, 2 GB GDDR5 | 50,0 |
KFA2 GeForce GTX 960 EXOC, 2 GB GDDR5 | 49,6 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
#3DMark #AMD #DirectX #G-SYNC #Gamer #Gaming #GeForce #Gehäuse #Grafikchip #Grafikkarte #INNO3D #KFA2 #Kühlung #Lüfter #Mainboard #Monitor #Netzteil #Nvidia #Overclocking #Radeon #Sapphire #Software #Technologie #Windows #ZOTAC
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bietet Grafikkarten-Spezialist KFA2 einen besonders extravaganten Boliden mit großem OC-Potenzial an. Wir durften im Praxistest einen Blick auf die Black Edition der Karte werfen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.