Eine Story die vermutlich niemals langweilig wird: Der elfte Titel in der Tomb-Raider-Serie und mittlerweile schon fünfte Teil, der von Crystal Dynamics entwickelt und von Square Enix publiziert wurde. Rund ein Jahr nach den Ereignissen aus dem letzten Teil ist Lara Croft mit ihrem Gefährten Jonah in Sibirien auf der Suche nach der verlorenen Stadt Kitesch. Dort soll sich Legenden zufolge eine Quelle zur Unsterblichkeit befinden, die es zu finden gilt. Ihre aufregende Reise führt Lara von schneeverwehten Gipfeln durch grüne Täler über spektakuläre Sowjet-Ruinen bis zu den unterirdischen Gletscherhöhlen von Kitesch. Die neuste Tomb-Raider-Version erfreut sich dabei DX12-Unterstützung und kommt entsprechend bildgewaltig auf den heimischen Monitor. Wir testen standesgemäß unter Very-High-Details bei 2x SSAA-Kantenglättung in unseren üblichen Auflösungsstufen, bis hin zu Ultra-HD (3840 x 2160).
Rise of the Tomb Raider
Rise of the Tomb Raider
1920 x 1080, Very High, 2x SSAA, Mittelwert | |
Gigabyte AORUS GTX 1080 8G Rev2, SLI | 126,6 |
KFA2 GTX 1070 Ti EX-SNPR White, SLI | 115,2 |
Gigabyte GTX 1080 Ti Gaming OC Black, 11 GB GDDR5X | 114,5 |
EVGA GTX 1080 Ti SC BE Gaming, 11 GB GDDR5X | 111,2 |
Gigabyte AORUS GTX 1080 8G Rev2, 8 GB GDDR5X | 97,1 |
KFA2 GeForce GTX 1080 EXOC, 8 GB GDDR5X | 93,1 |
KFA2 GeForce RTX 2070 OC, 8 GB GDDR6 | 92,2 |
KFA2 GTX 1070 Ti EX-SNPR White, 8 GB GDDR5 | 85,8 |
XFX Radeon RX Vega 64 Black Fan, 8 GB HBM2 | 85,3 |
Inno3D GeForce GTX 1070 Ti iChill X3, 8 GB GDDR5 | 84,1 |
ZOTAC GTX 1070 AMP! Extreme, 8 GB GDDR5 | 78,7 |
ZOTAC GTX 1060 AMP! Edition, 3 GB GDDR5 | 44,9 |
KFA2 GeForce GTX 1050 Ti OC, 4 GB GDDR5 | 30,7 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
2560 x 1440, Very High, 2x SSAA, Mittelwert | |
Gigabyte AORUS GTX 1080 8G Rev2, SLI | 112,2 |
KFA2 GTX 1070 Ti EX-SNPR White, SLI | 102,0 |
EVGA GTX 1080 Ti SC BE Gaming, 11 GB GDDR5X | 81,8 |
Gigabyte GTX 1080 Ti Gaming OC Black, 11 GB GDDR5X | 80,3 |
KFA2 GeForce RTX 2070 OC, 8 GB GDDR6 | 63,3 |
Gigabyte AORUS GTX 1080 8G Rev2, 8 GB GDDR5X | 62,7 |
KFA2 GeForce GTX 1080 EXOC, 8 GB GDDR5X | 60,9 |
XFX Radeon RX Vega 64 Black Fan, 8 GB HBM2 | 56,2 |
KFA2 GTX 1070 Ti EX-SNPR White, 8 GB GDDR5 | 55,2 |
Inno3D GeForce GTX 1070 Ti iChill X3, 8 GB GDDR5 | 54,0 |
ZOTAC GTX 1070 AMP! Extreme, 8 GB GDDR5 | 50,4 |
ZOTAC GTX 1060 AMP! Edition, 3 GB GDDR5 | 26,7 |
KFA2 GeForce GTX 1050 Ti OC, 4 GB GDDR5 | 15,7 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
3840 x 2160, Very High, 2x SSAA, Mittelwert | |
Gigabyte AORUS GTX 1080 8G Rev2, SLI | 56,8 |
KFA2 GTX 1070 Ti EX-SNPR White, SLI | 52,6 |
EVGA GTX 1080 Ti SC BE Gaming, 11 GB GDDR5X | 41,6 |
Gigabyte GTX 1080 Ti Gaming OC Black, 11 GB GDDR5X | 40,6 |
KFA2 GeForce RTX 2070 OC, 8 GB GDDR6 | 32,0 |
Gigabyte AORUS GTX 1080 8G Rev2, 8 GB GDDR5X | 30,9 |
KFA2 GeForce GTX 1080 EXOC, 8 GB GDDR5X | 30,5 |
XFX Radeon RX Vega 64 Black Fan, 8 GB HBM2 | 28,0 |
KFA2 GTX 1070 Ti EX-SNPR White, 8 GB GDDR5 | 26,9 |
Inno3D GeForce GTX 1070 Ti iChill X3, 8 GB GDDR5 | 26,7 |
ZOTAC GTX 1070 AMP! Extreme, 8 GB GDDR5 | 24,6 |
KFA2 GeForce GTX 1050 Ti OC, 4 GB GDDR5 | 5,0 |
ZOTAC GTX 1060 AMP! Edition, 3 GB GDDR5 | 3,8 |
Angaben in FPS (mehr ist besser) |
#Audio #Benchmark #DirectX #EVGA #gamescom #Gaming #GeForce #Gigabyte #Grafikchip #Grafikkarte #Headset #Inno3D #KFA2 #Kühlung #Netzteil #Nvidia #PCIe #Radeon #Raytracing #Software #Turing #USB #Virtual Reality #XFX #YouTube #ZOTAC
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Die KIOXIA Corporation und Western Digital Corp. geben bekannt, dass sie die sechste Generation ihrer 3D-Flash-Speichertechnologie mit 162 Layern entwickelt...
Sapphire stellt die neue TOXIC AMD Radeon RX 6900 XT Limited Edition vor, entwickelt für den Do-it-yourself Enthusiasten und den...
Toshiba Electronics Europe (TEE) kündigt die Einführung seiner neuen MG09-Serie an. Diese umfasst die ersten HDD-Modelle des Unternehmens, die eine...
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der GeForce RTX 3060 Ti rollt Nvidia die Ampere-Architektur auch in niedrigeren Preissegmenten aus. Wir haben uns die brandneue iCHILL X3 Red von Hersteller Inno3D im Test zur Brust genommen!
Mit der Inno3D GeForce RTX 3090 iCHILL X3 haben wir heute Nvidias neues Flaggschiff aus der GeForce-3000-Familie im Test. Der Bolide basiert auf der Ampere-Architektur, bietet 24 GB GDDR6X-Speicher und ist für 8K-Gaming gerüstet.
KFA2 bietet mit der GeForce GTX 1650 EX PLUS eine aufpolierte GTX-1650-Grafikkarte mit Turing-GPU an. Der neue Sprössling darf sich über GDDR6 und geänderte Taktraten freuen. Mehr dazu in unserem ausführlichen Test.