Das Maß aller Dinge für Intel-Prozessoren scheint aktuell der nForce 680i SLI Chipsatz von Nvidia zu sein. Nicht vergessen sollte man jedoch spezielle Ableger auf Basis des Intel P965, die gerade im Bereich Overclocking einiges zu bieten haben. Mit zu diesen Hauptplatinen zählt auch das Asus Commando.
Als neustes Mitglied der beliebten Republic of Gamers (R.O.G.) Serie setzt das Commando auf den Intel P965 Chipsatz und bringt einige Extras mit sich. Es unterstützt Intel Quad-Core Prozessoren, PCI Express x16, 6x SATA2, 8-Kanal Audio (SupremeFX) und maximal 8 GB Dual-Channel DDR2 Speicher. "Speziell für Gamer und Tweaker entwickelt, bietet das neue Mainboard die Power, die für extreme Performance nötig ist!" so Asus. Durch seine Technik ist das Commando Mainboard in der Lage einen Front Side Bus von bis zu effektiven 2280 MHz und dementsprechend einen Speichertakt von 1300 MHz zu erreichen. Das 8-Phasen EL Cap-less Power Design liefert dabei Übertaktungsmöglichkeiten und eine kühlere Betriebstemperatur für langlebige Komponenten. Inwiefern sich die Aussagen von Asus hinsichtlich des möglichen FSB bestätigen lassen, klären wir in diesem Artikel. Ebenfalls mit von der Partie ist das P5B-E Plus, eine P965-Platine für den Normalverbraucher.
Auf den folgenden Seiten werden wir die Mainboards Asus P5B-E Plus und Asus Commando in der Praxis genauer durchleuchten. Hierzu haben wir neben Performancemessungen auch die vorhandenen Schnittstellen begutachtet und die integrierte Soundlösung analysiert. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Vorab gilt unser Dank noch Hersteller Asus für die Bereitstellung der Testexemplare.
Lesezeichen
#AMD #ASUS #Audio #BIOS #Chipsatz #Corsair #Display #EVGA #Festplatte #Futuremark #Gamer #Gaming #Grafikkarte #Hardware #Intel #Kingston #Kühlung #Lüfter #Mainboard #Maus #Monitor #MP3 #Netzteil #Nvidia #OCZ #Overclocking #PCI #PCIe #Prozessor #Sockel #Software #Tastatur #Technologie #USB #Windows
Qualcomm Technologies stellt die neue Snapdragon 870 5G Mobile Platform vor, eine Fortsetzung des Flaggschiffs Snapdragon 865 Plus, das über...
Im Laufe des Jahres 2020 hatte die Menschheit mit einigen Problemen zu kämpfen. In dieser schwierigen Zeit war man angehalten,...
Gut acht Jahre nach dem letzten AMD-basierenden Mini-PC von Shuttle, wird wieder ein zweiter Prozessorhersteller in die eigene Produktlinie aufgenommen,...
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte...
Wie groß ist der Vorteil von Dual-Channel und hoch-getakteten RAM-Modulen? Wir haben uns insgesamt 18 Setups auf AMD- und Intel-Systemen angesehen und deren Performance verglichen.
Sapphire bietet mit dem PURE Black X58 ein High-End-Mainboard für Intel-Prozessoren an. Wir möchten Ihnen das elegante Board für Overclocker in unserem Artikel kurz vorstellen.
In einer Kurzvorstellung möchten wir Ihnen heute zwei H55/H57-Boards von Gigabyte zeigen. Beide Platinen sind für die Verwendung von Clarkdale-CPUs mit HD-Grafik konzipiert.
Beim Kauf neuer PC-Systeme greifen Anwender gerne zu Konfigurationen mit großem Arbeitsspeicher. Was mehr RAM tatsächlich bringt, klären wir in diesem Artikel.