Bei dem drahtlosen Digital Audio Sender (SV 1740) von One For All handelt es sich um ein reines Übertragungsgerät vom PC zur HiFi-Anlage. Somit kommt das Gerät ohne eine Remote-Funktion oder eine Fernbedienung aus. Nichtmal eine Soundkarte ist für den Hörgenuss über die Anlage nötig, denn der USB-Stick dient als eigentliches Soundwiedergabegerät und schickt das Signal digital zum Empfänger, welcher dann als Digital/Analog-Wandler die Klanginformationen der Hifi-Anlage zu Verfügung stellt. Da die Steuerung weiterhin über den PC läuft, bietet sich diese Lösung vor allem für Wohnzimmer und Einzimmer-Wohnungen an, in denen ein Desktop oder Laptop betrieben wird. Gerade für den Gebrauch mit Laptops ist die One For All Lösung, wie wir später noch sehen werden, wie gemacht.
Lieferumfang
Beim Lieferumfang des SV-1740 beschränkt sich der durch Universal Fernbedienungen bekannt gewordene Hersteller auf das wesentliche. Mitgeliefert werden folgende Komponenten:
Die Installation
Creative Technology präsentiert den Sound Blaster X1, den USB-DAC und Kopfhörerverstärker, der die bekannte Sound Blaster Acoustic Engine-Technologie und Super...
Es gibt viele verschiedene Arten von Spieltechnologien, von Konsolen über mobile Geräte bis hin zu Computern. Welche ist also die...
Wenn es um Handheld-Spiele und mobiles Gaming geht, gibt es zwei Hauptkonkurrenten: Smartphones und Handheld-Konsolen. Smartphones haben den offensichtlichen Vorteil,...
Samsung hat die Galaxy Watch5 und die Galaxy Watch5 Pro vorgestellt. Die neuen Modelle unterstützen Fitness- und Wellnessroutinen durch zugängliche...
Vom 2. bis 6. September 2022 findet die IFA mit zahlreichen bekannten Marken der Consumer- und Home Electronics Branche in...
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Das Opus X von Razer ist ein neues kabelloses Bluetooth-5.0-Headset mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) und niedriger Latenz. Mehr zur Mercury-Version des Opus X erfahren Sie in unserem Praxistest.
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Creative, langjähriger Hersteller von PC-Audio-Lösungen, hat mit SXFI eine Lösung für holografischen Klang im Angebot. Doch wie schlägt sich die Lösung in der Praxis? Wir haben uns das Headset von Creative im Test zur Brust genommen.