Aus der Geschäftswelt sind sie längst nicht mehr wegzudenken und auch normale Anwender haben sie längst für sich entdeckt: die Rede ist von Subnotebooks. Sie sind mittlerweile für die vielfältigsten Zwecke geeignet und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Im Gegensatz zu den immer häufiger anzutreffenden Desktop-Replacment-Notebooks, die mit dem eigentlichen Sinn des tragbaren Computers nur noch wenig gemein haben und mit Features wie starker Grafikleistung und Rechenpower um die Gunst der Kunden buhlen, sind sie eine vielversprechende Alternative im Bezug auf effizienteres Energiemanagement. Sie bieten eine lange Akkulaufzeit sowie ein geringes Gewicht und mittlerweile dank Dual-Core-Technologie eine Rechenleistung, die sich hinter der herkömmlicher Desktop-Rechner nicht verstecken muss.
Nachdem wir dieses Jahr bereits einige solcher Notebooks getestet haben, wollen wir Ihnen kurz vor Weihnachten ein Leichtgewicht von Dell vorstellen. Dabei handelt es sich namentlich um das Dell Latitude D420. Wir bedanken uns bei Dell Deutschland für die unkomplizierte Bereitstellung des Testexemplars und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
ASUS kündigt heute das ProArt PA602-Gehäuse an, das eine außergewöhnliche Out-of-the-Box-Kühlung bietet und das erste von vielen zukünftigen ProArt-Gehäusen ist....
Auf Kleinanzeigen ist ab sofort die Bezahlung auch mit Apple Pay möglich. Der Online-Kleinanzeigenmarkt hat den Zahlungsdienst in seine Funktion...
In ihrem neuen, kompakten Format und in zwei unterschiedlichen Farben wird sie vor jedem Gaming-PC zum Blickfang: Die uRage Gaming-Tastatur...
Mit der neuen T5 EVO präsentiert Samsung seine erste Portable SSD mit satten 8 TB Speicherkapazität. Trotz der enormen Kapazität...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Razer Book 13 basiert auf Intels Evo-Plattform und kommt mit Full-HD-Touchscreen, 11. Gen Core-CPU, Iris Xe Graphics, Thunderbolt 4 und üppiger Ausstattung zum Käufer. Mehr zum schlanken Ultrabook in unserem Test.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit dem VivoBook S14 (S433) will Hersteller ASUS mehr Abwechslung in den Alltag bringen. Die schlanken Notebooks basieren auf Intels Comet-Lake-Plattform und bieten beachtliche Rechenpower in einem kompakten Gehäuse.
Mit dem Yoga C940 bietet Lenovo ein Convertible basierend auf Intels 10. Core-Generation Ice-Lake an. Wir haben das flexible Leichtgewicht samt Touchscreen und Digitizer in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.