Die Idle-Temperaturen sowie die jeweilige Leistungsaufnahme wurden nach einer Wartezeit von 5 Minuten nach dem Windows-Start aufgenommen. Die Last-Temperaturen sowie die jeweilige Leistungsaufnahme wurden am Ende einer 12-stündigen Dauerbelastung durch Prime95 aufgenommen.
Leistungsaufnahme Gesamtsystem (Idle) | |
Intel Core i5-2500K @ 1,0375 Volt | 72,9 |
Intel Core i5-2500K | 73,4 |
Intel Core i7-2600K @ 1,0625 Volt | 74,8 |
Intel Core i7-2600K | 75,2 |
Angaben in Watt (weniger ist besser) |
Leistungsaufnahme Gesamtsystem (Last) | |
Intel Core i5-2500K @ 1,0375 Volt | 108,4 |
Intel Core i7-2600K @ 1,0625 Volt | 128,3 |
Intel Core i5-2500K | 133,7 |
Intel Core i7-2600K | 148,7 |
Angaben in Watt (weniger ist besser) |
CPU-Temperatur (Idle) | |
Intel Core i5-2500K | 28,0 |
Intel Core i5-2500K @ 1,0375 Volt | 28,0 |
Intel Core i7-2600K | 28,0 |
Intel Core i7-2600K @ 1,0625 Volt | 28,0 |
Angaben in Grad Celsius (weniger ist besser) |
CPU-Temperatur (Last) | |
Intel Core i5-2500K @ 1,0375 Volt | 44,0 |
Intel Core i5-2500K | 49,0 |
Intel Core i7-2600K @ 1,0625 Volt | 51,0 |
Intel Core i7-2600K | 57,0 |
Angaben in Grad Celsius (weniger ist besser) |
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
FRITZ! bietet seinen Kunden ab 1. Oktober 2025 die Möglichkeit, FRITZ!-Produkte direkt auf fritz.com zu beziehen. Mit dem neuen Online-Shop...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.