eben
hab auch 30.
eben
hab auch 30.
Ich denke alle die sich etwas länger damit beschäftigt oder nach lösungen gesucht haben werden 30 haben also warten wir auf das Ergebnis
Oh was für ein Fehler meinerseits, ist ja schon vobei, also die Kritik gilt nur an den Äusserungen vom vor Einsendeschluss. Jetz ist es eigenlich egal. 30 war das Ergebnis. Sorry.
Wie ich das sehe bin ich mit meinen 25 ganz gut dabei
nee eigentlich nicht ich hab erstmal genug von mathe (kleine Facharbeit die Woche...)
Aber das nächste mal bin ich sicher dabei
eine Liste, wieviel Leute das beste Ergebnis erreicht haben, wäre dann zur gegebenen zeit nicht schlecht...
ANREGUNG AN REDAKTION:
ICH GLAUBE VIELE HABEN FAKEACCOUNTS ERSTELLT BZW GESCHWISTERBEKANNTE ETC ANGESPROCHEN; DIE SICH DANN ANGEMELDET HABEN... WÄRE ES NICHT FAIR; DASS NUR DIE GEWINNEN; DIE AUCH TATSÄCHLICH MAL EIN BEITRAG VORHER GESCHRIEBEN HABEN???
danke
@waynejuckts:
§3 Jegliche Art des Täuschungsversuchs, beispielsweise durch das Anlegen mehrerer Accounts, wird mit einer Disqualifikation bei allen Verlosungen geahndet.
Wird ja schon geahndet, aber:
§1 Es darf jeder Leser der über einen aktivierten und gültigen Account in der Hardware-Mag Community verfügt an den Verlosungen teilnehmen. Der Account muss über eine gültige E-Mail-Adresse verfügen, um über einen eventuellen Gewinn informiert zu werden.
-> das heisst auch, dass z.B. mein Kollege natürlich auch (möglicherweise mit meiner Lösung) mitmachen darf.
Deshalb ist dein CaptainCapslock Text relativ unnötig, weil das schon geregelt ist.
Klar empfinde ich es auch unfair, wenn jemand seiner ganzen Schulklasse seine Lösung gibt und die dann alle für ihn mitmachen, aber es ist nicht verboten...
Und die 1 Post regel gibt es auch nicht in den §, also vergiss das, im nachhinein regeln ändern ist auch "unfair.
Schau der Tatsache ins Auge, entweder gewinnst du nichts, oder per zufall doch etwas, aber jetzt kannst du deine gewinnchancen nicht mehr steigern. Abwarten und Tee trinken. Morgen wissen wir vielleicht ja schon mehr.
abwarten und sehen was es gibt
da frag ich mich nur wie manche auf 30 kommen
ich hab da noch nen screen mit den 30...
http://s4.directupload.net/file/d/1210/i4nomf8d_jpg.htm
mit camtasia hatte ich glaub ich auch nen video gemacht, aba keine lust das zu uppen(hab halt nur 1000er leitung )
Das theoretische Minimum liegt bei 31 Zügen, das ist korrekt. Da aber ein kleiner Bug im Script war, wurde nach erfolgreichem Zusammensetzen des Puzzles am Ende ein Zug abgezogen (war bei jedem Teilnehmer so). Ergo konnte man 30 Züge erreichen, was optimal ist. Ergebnisse gibt es bald, keine Sorge.
Ach her je, es gibt mehr wie 3 Leute mit 30
so... dann bin ich mal gespannt ob ich mit meinen 30 zügen aufs treppchen, natürlich ganz nach oben, komme
Immer diese ganzen Spekulationen, einfach lustig zu lesen
Ihr braucht garnicht zu überlegen ob ihr gewonnen habt, denn ich habe gewonnen, weil ich garnicht mitgespielt habe
Man könnte ja sagen, dass der gewinnt, der am besten schätzt wieviele das richtige ergebnis haben!
Kennt wer Kenichiro Takahashi? Denen mit 31 Zügen sollte er bekannt sein ... oder wie habt ihr das sonst gelöst
ganz erhlich:
ich habe es wirklich nur mit logik gelöst... nach ca. 1-2 studen "probieren", habe ich erkannt, dass die taktik so sein muss, immer 2er paare zu bilden, die man dann einfach in die richtige position schieben muss...
keine ahnung, war ne art erleuchtung
nach ein paar 200er lösungen habe ich angefangen zu denken, und bin auf die idee gekommen eine lange "kette" von aufeinanderfolgenden puzzleteilen zu bilden (weils so gut ging/geht), und die dann nur noch so lange drehen bis alle am richtigen ort sind... und halt unten rechts mit 3 teilen und dem "loch" auch rotieren...
sobald ich das raus hatte musste ich nur noch ein paar fälle/möglichkeiten durchspielen. insgesamt hatte ich wohl aber auch ca 1.5h.
konklusion:ich habe viel gelernt, von dem her hat sichs so oder so schon gelohnt. Danke HW-Mag fürs Gewinnspiel!
Impressum | Kontakt | Jobs | Datenschutz | Consent‑Einstellungen | Haftungsausschluss
Feed Facebook YouTube TikTok Twitch Discord
© Copyright 2001 - 2025 Hardware-Mag