Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats April, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!
Interessante Newsmeldungen
1 | Neue Business-Notebooks: ASUSPRO P750 Serie | 100% |
2 | MSI zeigt neue CAD-Workstation-Notebooks | 91% |
3 | ADATA stellt Premier Pro SP920 SSD-Serie vor | 85% |
4 | Mini-PC für Gamer: ZOTAC ZBOX EI750 bei uns im Test | 84% |
5 | März 2014: Die Berichterstattung zusammengefasst | 82% |
6 | Sapphire TOXIC Radeon R9 270X bei uns im Test | 82% |
7 | Neue Details zur Nvidia GeForce GTX 880 | 76% |
8 | SteelSeries Sensei Wireless Gaming-Maus vorbestellbar | 76% |
9 | Club 3D präsentiert drei neue MST-Hubs | 76% |
10 | HIS präsentiert R9 290X iPower IceQ X² Turbo 4 GB | 75% |
Artikel/Test: Mini-PC für Gamer: ZOTAC ZBOX EI750
ZOTAC präsentierte auf der diesjährigen CeBIT seine erste gamingfähige ZBOX-Serie, mit der man den Mini-PC auch im Gamer-Bereich etablieren möchte. Ausgestattet mit Intel Iris Pro Graphics 5200 und Quad-Core Prozessor der vierten Generation (Codename: Haswell), liefern die neuen ZBOX E-Modelle ansprechende Leistung in allen Lebenslagen. Als Plattform dafür dient ein HM87-Mainboard, das unter anderem USB 3.0, schnelles ac-WLAN, Bluetooth und vieles mehr bietet. Hinzu kommen die äußeren Veränderungen des ZBOX-Gehäuses der 3. Generation. Die E-Serien sind im vollständig schwarzen Design gehalten und bekommen damit eine aggressive und sportliche Ästhetik. Der neue Look wird durch das orange-illuminierte „O“ aus ZOTAC mit... weiterlesen
Artikel/Test: Sapphire TOXIC Radeon R9 270X Review
Die Radeon R9 270X, Teil der neuen "Volcanic Islands"-Familie, geht als Nachfolger der Radeon HD 7870 ins Rennen und bedient sich dabei der Pitcairn-Technik, also der GPU des Vorgängers. AMD nennt den neuen alten Chip fortan "Curacao" und bringt gleichzeitig kleinere Änderungen im Vergleich zu den bisherigen Radeon HD 78XX-Modellen mit ins Spiel. Dank der bereits 2012 erstmals vorgestellten Graphics-Core-Next-Architektur (kurz GCN) möchte man auch in den kommenden Jahren am Markt Erfolg haben. Um Curacao schmackhafter zu machen, hat man etwas an den verfügbaren Stellschrauben gedreht: Statt der bisher festen 1.000 MHz Kerntakt, darf sich die R9 270X über einen... weiterlesen
Artikel/Test: Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Review
Aktuell ist die Radeon R9 290X auf Basis der 28 nm Hawaii-GPU das Single-GPU-Flaggschiff der "Volcanic Islands"-Generation von Entwickler AMD. Leistungsmäßig direkt darunter angesiedelt ist R9 290, die auf die gleiche GPU setzt und nur minimale Veränderungen beinhaltet. Den Rotstift hat AMD bei der Anzahl der Shader und der maximal erreichbaren Taktung angesetzt, so dass die weiteren technischen Eckdaten vollständig übereinstimmen. In Sachen 3D-Performance tritt die R9 290 damit in direkte Konkurrenz zur Nvidia GeForce GTX 780 – preislich liegen die Karten etwas unterhalb der Nvidia-Probanden. Sapphire liefert mit der Radeon R9 290 Tri-X OC eine ab Werk übertaktete Variante... weiterlesen
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.