NEWS / Mai 2019: Die Berichterstattung zusammengefasst
01.06.2019 01:00 Uhr    0 Kommentare

Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Mai, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!


Interessante Newsmeldungen

1 April 2019: Die Berichterstattung zusammengefasst 100%
2 Welt-Passwort-Tag 2019 - Das sollte man beachten 69%
3 Blockierte Inhalte: Wie der Einsatz von VPN helfen kann 52%
4 be quiet! stellt kompakten Kühler Dark Rock Slim vor 46%
5 LAN-Alternative devolo Magic 2 LAN im Test 33%
6 18 RAM-Konfiguratio­nen im Vergleichstest 30%
7 Kingston stellt die neue KC2000 NVMe-PCIe-SSD vor 14%
8 HP Spectre x360 15-df0126ng im Test 9%

Artikel/Test: LAN-Alternative devolo Magic 2 LAN im Test

In bestehenden Wohnungen und Häusern ist es oft nicht leicht oder gar nicht möglich, die (eigenen) vier Wände im Nachhinein mit ordentlichen Netzwerkkabeln zu bestücken und ein Heimnetz aufzubauen. Einerseits gibt es zwar WLAN, doch bei dicken Wänden und Decken stößt auch dieses sehr oft an seine Grenzen. Mittels Powerline Communication, also der Verwendung des üblichen Stromnetzes zur Übertragung von Netzwerkdaten, könnte dem Anwender hier geholfen werden. Einer der Hersteller solcher Produkte ist devolo, der mit dem Standard G.hn Übertragungsraten von bis zu 2400 Mbit/s in seiner neusten Produktfamilie verspricht. Dies haben wir zum Anlass genommen und das devolo Magic... weiterlesen

Artikel/Test: 18 RAM-Konfiguratio­n­en im Vergleichstest

„Viel hilft viel“, oder gibt es bei der Auswahl von Arbeitsspeicher für den PC noch mehr zu beachten? Wie groß ist heutzutage noch der Vorteil von Dual-Channel-Konfigurationen und was bringen extrem hoch-getaktete Arbeitsspeicher-Module jenseits der 3.000-MHz-Marke? Im Rahmen unseres heutigen Praxistests, der auf den folgenden Seiten näher ausgeführt wird, möchten wir nicht nur den INNO3D iChiLL RGB Aura DDR4-3600 Speicher näher vorstellen, sondern auch verschiedene RAM-Setups beleuchten. D.h. wir werden unterschiedliche Betriebsfrequenzen (von 2.133 MHz bis 3.600 MHz) hinsichtlich Performance-Unterschiede untersuchen und auch die Modul-Konfigurationen variieren. Letzterer Test wird mit 1 x 8 GB sowie 2 x 8 GB, jeweils... weiterlesen

Artikel/Test: HP Spectre x360 15-df0126ng im Test

Für die tägliche Büroarbeit unterwegs ist ein Tablet häufig weniger gut geeignet – ein Notebook ist oftmals alternativlos. Mit der Geräteklasse der Convertibles versuchen Hersteller seit wenigen Jahren beide Welten zu vereinen. D.h. das eigentlich als Notebook konzipierte Gerät verfügt zusätzlich über einen Touchscreen und das Display lässt sich soweit aufklappen, dass die Tastatur praktisch „verschwindet“ und deaktiviert ist – et voilà, man hat ein Tablet in der Hand. Mit dem Spectre x360 15-df0126ng von HP haben wir heute ein echtes High-End-Gerät im Test, von dem auch der Hersteller in den höchsten Tönen schwärmt: „Unser stärkster Spectre vereint höchste Handwerkskunst... weiterlesen

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn

 #AMD   #Benchmark   #DDR5   #Gamer   #Gaming   #Grafikchip   #Grafikkarte   #Internet   #Kühlung   #Lüfter   #MLC   #Monitor   #Nvidia   #PCIe   #Samsung   #Smartphone   #SSD   #Technologie   #TLC 

KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD mit 1 TB im Test
KIOXIA XG8 Client SSD 1 TB

Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.

Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.