Vob nach DivX 6.20 | |
Sony Vaio VGN-SZ1XP | 3:04 |
Asus A6JA | 3:09 |
Angaben in Minuten (weniger ist besser) |
DivX 6.2 zu MPEG2 (PAL) | |
Sony Vaio VGN-SZ1XP | 3:34 |
Asus A6JA | 3:41 |
Angaben in Minuten (weniger ist besser) |
MPEG2 nach DivX 6.20 | |
Sony Vaio VGN-SZ1XP | 2:22 |
Asus A6JA | 2:24 |
Angaben in Minuten (weniger ist besser) |
WAV zu MP3 (128 KBit) | |
Alienware S-4m 7700 | 7:15 |
Sony Vaio VGN-SZ1XP | 10:24 |
Asus V6800V | 10:57 |
Asus A6JA | 11:17 |
IBM T42p | 11:32 |
Sony Vaio VGN-S4M | 12:04 |
Angaben in Minuten (weniger ist besser) |
#Alienware #ASUS #Audio #Bluetooth #CeBIT #Chipsatz #Display #Festplatte #GeForce #Google #Grafikkarte #Hitachi #Intel #Internet #Lüfter #Microsoft #Netzwerk #Notebook #Nvidia #Office #Prozessor #Radeon #Software #Sony #Tastatur #Technologie #USB #WLAN
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte...
Nach dem offiziellen Launch der neuen GeForce RTX 3060, gibt MSI eine Liste der eigenen Mainboards bekannt, die das neue...
XPG stellt die XPG SPECTRIX S20G PCIe Gen3x4 M.2 2280 SSD vor. Die SPECTRIX S20G ist eine SSD, die sowohl...
Nvidia hat im Rahmen der CES das neueste Mitglied der GeForce-RTX-Familie angekündigt ‒ die GeForce RTX 3060. Mit einem Preis...
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit dem VivoBook S14 (S433) will Hersteller ASUS mehr Abwechslung in den Alltag bringen. Die schlanken Notebooks basieren auf Intels Comet-Lake-Plattform und bieten beachtliche Rechenpower in einem kompakten Gehäuse.
Mit dem Yoga C940 bietet Lenovo ein Convertible basierend auf Intels 10. Core-Generation Ice-Lake an. Wir haben das flexible Leichtgewicht samt Touchscreen und Digitizer in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Razer statt das aufpolierte Blade 15 als Modellvariante 2020 mit neuen Intel Core-Prozessoren der 10. Generation aus. Ob das flinke Gamer-Notebook mit GeForce-RTX-Grafik im Test überzeugen kann, lesen Sie in unserem Review!