Seit mehreren Generationen stattet Intel seine Prozessor-Familien mit so genannten „K-Modellen“ aus. Dabei handelt es sich um CPUs, die der Hersteller besonders für Overclocker schmackthaft macht. Diese Modelle erlauben eine frei Einstellung des Multiplikators und damit einfaches Übertakten. Voraussetzung dafür sind allerdings Mainboards mit „Z-Chipsatz“, wie zum Beispiel der Z370 oder Z390.
Performance-Ranking | |
Intel Core i9-9900K @ 5,00 GHz | 100,0 |
Intel Core i9-9900K | 97,8 |
Angaben in Prozent (mehr ist besser) |
Mithilfe unserer Wasserkühlung konnten wir den Core i9-9900K mühelos auf glatt 5,0 GHz beschleunigen. Das daraus resultierende Leistungsplus ist jedoch eher überschaubar. Die Ergebnisse in den einzelnen Benchmarks sind auf den vorherigen Seiten im Details nachzulesen.
CPU-Z Screenshot der übertakteten CPU.
#Alphacool #AMD #Apacer #Apps #ASRock #Audio #Benchmark #BIOS #Bluetooth #Chipsatz #DDR4 #Intel #Lüfter #Mainboard #MLC #Optane #Overclocking #PCIe #Pentium #Prozessor #Ryzen #Sockel #Software #Technologie #USB #Wasserkühlung #WLAN
AVM hat mit dem Roll-out von FRITZ!OS 7.25 begonnen – dem kostenlosen Update mit über 70 neuen Funktionen und Verbesserungen...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wie Intel schon in der offiziellen Produktbeschreibung anklingen lässt, soll das NUC 9 Extreme Kit die Basis für kompakte Gaming-Maschinen...
Huawei konnte sich über viele Jahre und mit zahlreichen Geräte-Generationen eine starke Position auf dem europäischen Smartphone-Markt erarbeiten. Vor etwa...
be quiet! präsentiert die Dark Power 12-Reihe. Die High-End-Netzteilserie umfasst drei Modelle mit 750, 850 sowie 1000 Watt Leistung und...
Mit Cascade Lake-X schickt Intel unter anderem den Core i9-10980XE mit 18 Kernen in den Kampf gegen AMDs Threadripper und die Zen-2-Architektur. Mehr zu Intels HEDT-Flaggschiff lesen Sie in unserem Praxistest.
AMDs Ryzen Threadripper 3960X gehört zur dritten Generation der High-End Ryzen-Prozessoren mit Zen-2-Architektur. Wir haben uns den Boliden mit 24 Kernen auf einer TRX40-Plattform im Test genau zur Brust genommen!
Die Core i9-9980XE Extreme Edition mit ist das Beste, was Intel für den Workstation-Bereich im Angebot hat. Wir haben uns die 2000-Euro-CPU im Test etwas genauer angesehen.
Mit den Modellen Ryzen 2700X und 2700 haben wir heute die beiden Flaggschiffe aus AMDs Desktop-Bereich im Test. Wie sie sich gegen Intels Sprösslinge behaupten, lesen Sie im Review.