Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats März, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, denn vielleicht hat man die eine oder andere Neuigkeit verpasst!
Interessante Newsmeldungen
1 | Intel Core i7-8086K Limited Edition im Test | 100% |
2 | Februar 2019: Die Berichterstattung zusammengefasst | 97% |
3 | Kompakt: Alphacool stellt Eisbaer Solo Chrome vor | 91% |
4 | Längenverstellbare Hama-Gaming-Maus uRage Morph² evo | 82% |
5 | „Analoge“ Schalter: Die Wooting one Tastatur | 64% |
6 | Kurzvorstellung: INNO3D iCHILL RGB Aura DDR4-3600 Kit | 63% |
7 | Toshiba erweitert NVMe-SSD-Portfolio um XD5-Serie | 55% |
8 | Turing: Nvidia bringt GeForce GTX 1660 in den Handel | 52% |
9 | MSI stellt vier GeForce GTX 1660 Grafikkarten vor | 51% |
10 | AVM feiert 15 Jahre FRITZ!Box | 46% |
Artikel/Test: Intel Core i7-8086K Limited Edition im Test
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des legendären, ersten 8086-Prozessors im vergangenen Jahr, stellte Intel eine limitierte Sonderedition vor. Der Intel Core i7-8086K Limited Edition, der auch einige Monate nach dem Launch noch immer verfügbar ist, kam zu Ehren des Jubiläums und bietet 4,0 GHz Basistakt und bis zu satte 5,0 GHz Boosttakt. Die CPU basiert auf der Coffee-Lake-Reihe der 8. Generation Core-Prozessoren (Cofee-Lake-S) und wird in einem optimierten 14-nm-Herstellungsprozess gefertigt. Zuhause auf dem Sockel LGA 1151, kann der 8086K dank Hyper-Threading-Technologie bis zu 12 parallele Threads berechnen. Für einen ausführlichen Praxistest haben wir uns das „Unlocked“ Overclocker-Modell Intel Core i7-8086K eingeladen.... weiterlesen
Artikel/Test: „Analoge“ Schalter: Die Wooting one Tastatur
Im Jahr 2016 hat es auf Kickstarter eine Kampagne zur Finanzierung einer Tastatur mit analogen mechanischen Schaltern gegeben. Der Hersteller Wooting wirbt auf der Kampagnenseite mit dem Slogan „The Wooting one can read exactly how far down you press a key for analog input. Use it in games to gain more control.“ Mit diesem Versprechen soll es beispielsweise möglich sein, in Rennspielen dosiert Gas zu geben, zu lenken oder zu bremsen – ähnlich einem Gamepad mit Analog-Sticks und analogen Triggern oder einem analogen Joystick. Abgerundet wird das ganze mit mechanischen Schaltern – taktil oder linear – von Flaretech und voll... weiterlesen
Jedes Jahr bringt uns etwas Neues. Dies gilt auch für das Unternehmensleben. Viele der Veränderungen, die während der Pandemie begonnen...
Wer kennt es nicht – der Altbau hat gerade einmal Stromleitungen in der Wand, Patchkabel haben zur Zeit des Erbauens...
Hersteller Sapphire kündigt die neue PULSE AMD Radeon RX 7600 8GB Grafikkarte für Gamer an, die leises 1080p-Gaming inklusive werkseitiger...
In der heutigen digitalen Welt ist es sehr wichtig, Ihren Computer vor Bedrohungen zu schützen. Viren, Malware und andere bösartige...
Patriot Memory gibt bekannt, dass alle PCIe M.2 2280 SSD-Modelle eine um zwei Jahre auf bis zu fünf Jahre verlängerte...
Die GeForce RTX 4070 Ti EX Gamer von Hersteller KFA2 kommt in einem wuchtigen Quad-Slot-Design daher und bringt u.a. Overclocking ab Werk sowie RGB-Beleuchtung. Mehr zum Custom-Design in unserem Test.
Mit der PCE-AXE5400 hat Hersteller ASUS eine PCIe Erweiterungskarte mit WiFi 6E Unterstützung im Portfolio. Wir möchten euch die WLAN-Karte mit zwei Antennen in einem kurzen Review vorstellen.
Die abgespeckte AD104-GPU ist die neue Einsteiger-Variante der GeForce RTX-40-Serie von Nvidia. Wir haben uns das Custom Modell EX Gamer mit 1-Click OC Feature von KFA2 im Praxistest genau angesehen.
Mit der NITRO+ RX 7900 XTX Vapor-X von Sapphire haben wir heute ein Custom-Design auf Basis des RDNA-3-Flaggschiffs von AMD im Test. Die Radeon-Karte kommt unter anderem mit Overclocking ab Werk und weiteren Extras.