Wichtige Dateien und lieb gewonnene Erinnerungsstücke möchte man nur ungern verlieren, weshalb eine Sicherung auf externen Festplatten mittlerweile zu den gängigen Mitteln gehört. Fotos von hochauflösenden Kameras, Videos, Musik und sonstige Dateien benötigen dabei rasch einige Gigabyte und wenn die ...
Die Stor.E Canvio Desk von Toshiba beherbergt eine 4 TB große 3,5 Zoll Festplatte, kommt flottem USB 3.0 Interface und nützlicher Backup-Software. Wir haben uns das Dirve angesehen!
Nvidia erweitert seine GeForce GTX 900 Familie und stellt die GeForce GTX 960 vor. Die GTX 960 bietet den vollen Funktionsumfang der großen Geschwister GTX 980 und GTX 970, wurde jedoch hinsichtlich der Rechenleistung abgespeckt (GM206 Grafikchip). Sie wird von ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Ab Donnerstag, 25. Dezember 00:01 Uhr, legt Nvidia 72 Stunden lang allen Käufern des SHIELD Tablet LTE einen SHIELD Controller im Wert von 59,99 Euro kostenlos mit in den Karton. Und damit nicht genug: Oben drauf gibt es noch das ...
Mit der 730 haben wir eine flotte SSD von Chipgigant Intel im Test. Das Drive setzt auf moderne 20 nm Flashes. Wir haben uns unter anderem auch ein RAID0-Setup genau angesehen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats November, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Mit der preisgünstigen MX100 hat Speicherspezialist Crucial bereits vor einigen Monaten den offiziellen Nachfolger der M500-Familie vorgestellt, auch wenn der Name zunächst nicht darauf schließen lässt. Angepeilt wird dabei der Einstiegs- und Mainstream-Bereich, den man mit einem sensationellen Preis pro ...
Die Crucial MX100 ist der Nachfolger der beliebten M500-Familie und kommt mit einem phänomenalen Preis pro Gigabyte. Was die 16 nm Chips der 256 GB SSD leisten können, klären wir im Praxistest!
Die Tesla Accelerated Computing Platform von Nvidia bekommt Zuwachs: Die Dual-GPU Tesla K80 ist der leistungsfähigste Beschleuniger des Unternehmens. K80 wurde für ein breites Anwendungsspektrum konzipiert, darunter maschinelles Lernen, Datenanalysen sowie Wissenschafts- und High-Performance-Computing-(HPC)-Anwendungen. Die Tesla-K80-Dual-GPU ist das neue Flaggschiff ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Samsung hat mit der Massenproduktion seiner 8 Gigabit (Gb) DDR4-Speicher und eines darauf basierenden 32 Gigabyte (GB) Moduls begonnen. Beide Speicherlösungen werden in einer neuen Prozesstechnologie mit Halbleitergeometrien von 20 nm gefertigt und sind für den Einsatz in Enterprise Servern ...
Nvidia hat nun auch die neue Grafikprozessor-Architektur Maxwell für Notebooks angekündigt: Mit den Modellen GeForce GTX 970M und GeForce GTX 980M erhalten Anwender den schnellsten mobilen Grafikprozessor des Unternehmens nun auch in mobilen Endgeräten. Beide Chips basieren auf der Maxwell-Architektur, ...
Samsung hat mit der Massenproduktion seines 6 Gb (Gigabit) Low-Power Double Data Rate 3 (LPDDR3) Mobile DRAM in 20 nm Prozesstechnologie begonnen. Beim Einsatz des Mobile Memory Chips in Mobilgeräten mit größeren Displays lassen sich die Batterielaufzeit verlängern und Anwendungen ...
Grafikspezialist Nvidia hat heute mit den beiden GPUs GeForce GTX 980 und 970 die ersten High-End-Produkte vorgestellt, die auf der neuen Maxwell-Chiparchitektur (Codename: GM204) basieren. Die ersten Modelle GeForce GTX 980 und 970 liefern unter anderem eine doppelt so hohe ...
KFA2 ist die Premium-Marke von Galaxy im Bereich Grafikkarten. Mit der KFA2 GTX 770 EX OC haben wir einer bereits ab Werk übertakteten GeForce GTX 770 genau auf den Zahn gefühlt!
Mit der ARC 100 Familie bringt OCZ ein günstiges Solid State Drive für Einsteiger, denen man den Umstieg von HDDs schmackhaft machen möchte. Wir haben das 240 GB Modell getestet.
Seagate hat mit der Auslieferung seiner weltweit ersten 8 TB Festplatte an ausgewählte Kunden begonnen. Das neue SATA3-Drive im 3,5 Zoll Gehäuse soll in Sachen Total Cost of Ownership (TCO) sowie Energie-Effizienz punkten und einen bestmöglichen Preis pro Gigabyte bieten. ...
Mit der M6S haben wir eine der neusten Plextor-SSDs auf dem Prüfstand. Wie sich das Drive mit 256 GB Toshiba NAND-Flash in der Praxis schlagen kann, lesen Sie in unserem Review!
Nachdem wir bereits zu Beginn des Jahres die Vector 150 mit 120 GB im Test hatten, muss sich nun auch die 480 GB Version im Praxistest behaupten. Mehr dazu in unserem Review!
Mit der Radeon R7 250 Ultimate bietet Sapphire eine Einsteigerkarte mit komplett passiver Kühlung an. Was sich genau hinter der R7 250E GPU verbirgt, klären wir in unserem Test ausführlich!
GIGABYTE verkündet die Verfügbarkeit seines 15,6-Zoll-Gaming-Notebooks. Das P15F v2 besitzt eine spieletaugliche GeForce GTX 850M-Grafikkarte mit zwei Gigabyte dediziertem Videospeicher und überzeugt im 3DMark 11 mit 4.637 Punkten. In Deutschland wird das P15F v2 in zwei Konfigurationen erhältlich sein. Das ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.