In einer Kurzvorstellung möchten wir Ihnen heute zwei H55/H57-Boards von Gigabyte zeigen. Beide Platinen sind für die Verwendung von Clarkdale-CPUs mit HD-Grafik konzipiert.
Asus stellt das neue High-End Mainboard der Republic of Gamers Serie vor. Das Rampage III Extreme basiert auf dem Intel X58 Chipsatz, unterstützt den Intel LGA1366 Sockel für Intel Core i7 Prozessoren mit bis zu sechs Kernen und bietet eine ...
edel-grafikkarten ist für seine extravaganten Grafikkarten bekannt. Wir haben uns die Premium Edition der Radeon HD 5870 mit höheren Taktraten genauer angesehen.
Mit dem MG6 haben wir ein Gaming-Notebook aus dem Hause mySN auf dem Prüfstand. Wie sich das Modell mit Core 2 Duo P8700 und HD 4650 Grafik schlagen kann, lesen Sie hier.
PowerColor HD5770 PCS+ Grafikkarte "PowerColor treibt ihre eigenen Lösungen im Grafikkartensektor stetig voran und präsentiert schon fast wöchentlich neue Kreationen, die im Bereich Kühlleistung sowie Performance und Lautstärke gegenüber dem Referenzmodellen einen Vorteil bringen sollen. Aber auch die Leistungsaufnahme wird bei ...
Die Performance Mouse MX von Hersteller Logitech ermöglicht unter anderem die Benutzung auf spiegelnden Oberflächen und Glas. Wir haben uns den Nager angesehen.
Nach langer Zeit des Wartens und Spekulierens ist sie nun endlich offiziell da, die nächste Grafik-Generation aus dem Hause Nvidia! Unter dem Codenamen "Fermi" stellt man wie erwartet die neuen GeForce-Modelle GeForce GTX 480 und GeForce GTX 470 vor. Die ...
edel-grafikkarten ist für seine extravaganten Grafikkarten bekannt. Wir haben uns die Premium Edition der Radeon HD 5850 mit höheren Taktraten genauer angesehen.
Dell erweitert sein Angebot an mobilen Workstations um die Precision M4500. Der Rechner mit einer Bildschirmdiagonale von 39,6 cm (15,6 Zoll) ist speziell für rechenintensive Applikationen in Bereichen wie 3D-Animation, Computer Aided Design (CAD), Ingenieurwesen, Wissenschaft und Forschung konzipiert worden. Die ...
Der vor kurzem freigegebene Nvidia-Treiber GeForce 196.75 wurde nun offiziell zurückgezogen und von der Download-Seite entfernt. Es häuften sich Probleme mit nicht funktionierenden Lüftersteuerungen, die die Grafikkarten zu heiß werden ließen. So soll es neben Leistungseinbußen, durch die zu hohen Temperaturen ...
Hersteller Sapphire hat sich bereits in den letzten Jahren davon abgewandt, ausschließlich Grafikkarten an den Kunden zu bringen. Bereits seit einiger Zeit bietet man unter anderem auch Mainboards auf ATi-Basis an und kommt nun mit einem völlig neuen Produkt auf ...
In unserem letzten Artikel zum Thema Grafikkarten haben wir uns die Sapphire Radeon HD 5970 OC-Edition genauer angesehen. Die Karte basiert auf zwei RV870 XT Grafikchips und kann damit auf die geballte Rechenleistung von 2x 320 Shader-Prozessoren setzen. Um die ...
Bei ATis Radeon HD 5970 handelt es sich um eine Grafikkarte mit zwei GPUs, die auf bewährte HD 5800 Technik aufsetzt. Wir vergleichen die Karte mit einem HD 5850 CrossFire-Setup.
Phobya G-Silent und Nano-G Serie – Leistung satt zum kleinen Preis? "Phobya ist bisher nur wenigen Nutzern bekannt und bietet eine große Auswahl verschiedener Produkte an, welche sich unter anderem an Silent-Fans und Overclocker richten. Mit seinen neuen Lüftern zeigt Phobya ...
Die ATi Radeon HD 5970 ist AMDs aktuelles Flaggschiff im Kampf um die Spitze. Wir haben uns die spezielle Overclocking-Edition von Sapphire im Test etwas genauer angesehen.
Auf der CeBIT 2010 (2. bis 6. März 2010) wird man bereits die ersten Grafikkarten auf Nvidia Fermi-Basis (GeForce GTX 4xx Familie) finden können. Die offizielle Vorstellung der nächsten GPU-Generation wird ebenso in den nächsten Wochen vollzogen, so dass in ...
Das diesjährige CeBIT-Programm von Asus kann sich sehen lassen. Das Unternehmen präsentiert sich auf der diesjährigen Messe in Hannover vom 2. bis 6. März in Halle 17 Stand H16. Asus stellt nicht nur brandaktuelle Neuheiten aus allen Produktsegmenten vor, wie ...
Thermalright Venomous X CPU-Kühler: Vorsicht, giftig! "Thermalright behauptete sich mit dem CPU-Kühler „Ultra-120 Extreme“ lange am Kühlermarkt. Die Konkurrenz konnte zwischenzeitlich auf- und überholen. Auch wenn der Ultra-120 Extreme Kühler aus kühlungstechnischer Hinsicht noch immer nicht zum alten Eisen gehört, ...
Mit der ZT-295E3MB-FSP bietet Hersteller ZOTAC eine GeForce GTX 295 mit Single-PCB-Layout an. Wir haben uns die Karte genauer angesehen und einem ausführlichen Praxistest unterzogen.
Im Kampf um die Performancekrone spielen häufig Multi-GPU-Grafikkarten eine entscheidende Rolle. Während AMD/ATi mit der Radeon HD 5970 sein aktuelles Flaggschiff im Rennen hält, trägt das Nvidia-Topmodell die Bezeichnung GeForce GTX 295, das bereits in Kürze durch die neue Fermi-Generation ...
Mit der AMP! Edition von ZOTAC haben wir eine GeForce GTX 285 Karte mit höheren Taktraten im Test. Wie sich die Karte gegen die Konkurrenz behaupten kann, lesen Sie hier.
Bevor Nvidia in naher Zukunft die nächste GeForce-Generation der Serie GTX 4xx an den Start schickt, werfen wir noch einmal einen Blick auf die aktuellen Modelle der 2xx Familie. Mit der ZOTAC GeForce GTX 285 AMP! Edition fand eine Grafikkarte ...
Windows 7: SSD Optimierungen im Detail "Da sich Windows 7 als nahezu idealer Partner für eine Solid State Disc anbietet, liegt es natürlich nahe, diese Partnerschaft ob ihrer Funktionalität zu überprüfen und darüber hinaus die eine oder andere Empfehlung auszusprechen, damit ...
Multimedia- und Gaming-Enthusiasten können auf der CeBIT 2010 am Acer-Stand in Halle 15 an Stand F20 ein echtes Highlight kennenlernen. Das neue LCD mit 3D-Technologie garantiert höchste Unterhaltung für anspruchsvolle Filmwiedergabe. Zudem eignen sich die Full HD-Auflösung und eine Reaktionszeit ...
Als Neuheit arbeitet das Widebook R590 von LG mit Intels neuester i7 Quad-Core-Technologie. Die schnellste Version des Laptops beinhaltet einen i7-820QM Prozessor mit 1,73 GHz, bzw. im Turbo-Modus 3,06 GHz. Dazu wurde ein neues Mainboard verbaut, das den PM55-Chipsatz benutzt. ...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.