Nachdem wir die Sapphire TOXIC HD 7970 GHz Edition bereits im Test hatten, folgt mit der HIS HD 7970 GHz Edition IceQ X² ein weiteres HD 7970 Modell mit überarbeiteter Kühlung. Mehr im Test!
Mit der GeForce GTX 650 Ti hält Nvidia einen direkten Gegenspieler zur Radeon HD 7770 von AMD parat. Wir haben uns ZOTACs schnelle AMP! Edition im Test genauer angesehen!
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Januar, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Nach der Markteinführung der beliebten Mini-PCs der EDGE HD-Serie, hat Sapphire jetzt das nächste Modell vorgestellt: den auf der neuesten Generation von Intel basierenden EDGE HD4. Der neue Mini-PC ist ebenso elegant und kompakt wie seine Vorgänger, leistet aber dank ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
AMD hat seine überarbeitete GCN-Architektur (Graphics Core Next) bereits über ein breites Spektrum im Markt platziert und bietet von der Einstiegskarte bis hin zum High-End-Produkt für jeden Anwender die passende Lösung. Immer noch an der Spitze der GCN-basierten Chips rangiert ...
Sapphire hält mit der TOXIC GHz Edition der Radeon HD 7970 eine ganz besondere Grafikkarte parat. Wie sich die Karte gegen die Konkurrenz behaupten kann, lesen Sie hier!
In bereits wenigen Stunden ist das Jahr 2012 schon wieder abgeschlossen und wir starten mit neuem Elan in das anstehende Jahr 2013! Auch in den nächsten zwölf Monaten möchten wir stetig an der Verbesserung unseres Online-Portals arbeiten und rund um ...
In einer offziellen Pressemitteilung hat Sapphire die neue "HD 7870 XT with Boost" angekündigt. Die Karte basiert dabei nicht wie für Karten der Familie üblich auf einer Pitcairn-GPU, sondern auf einem abgespeckten Tahiti-Chip, namentlich als Tahiti LE geführt. Die GPU ...
Mit der GeForce GTX 670 ergänzt Nvidia sein Portfolio im Midrange und sagt der AMD Radeon HD 7950 den Kampf an. Wir zeigen im Test was die AMP! Edition von ZOTAC im SLI leisten kann!
Nachdem wir bereits eine einzelne GeForce GTX 680 AMP! Edition von ZOTAC beleuchtet haben, folgt nun der Test eines entsprechenden SLI-Gespanns. Mehr dazu in unserem Praxistest!
Mit der Präsentation der Radeon HD 7970 treibt AMD seine neue und grundlegend überarbeitete Grafik-Architektur (Graphics Core Next, kurz GCN) mit fortschrittlicher 28 nm Fertigung voran. Mit der GCN-Architektur möchte man die Konkurrenz ins Schwitzen bringen und den Markt in ...
Sapphire bietet seine HD 7800 Familie unter anderem auch als HD 7850 OC Edition an. Wir haben die Karte mit 2 GB GDDR5-Speicher und Übertaktung ab Werk im Test genau beleuchtet!
Das Unternehmen Sapphire hat kürzlich mit der Auslieferung seines ersten CPU-Kühlers begonnen. Der neuartige Kühler basiert auf der preisgekrönten VAPOR-X-Technologie des Unternehmens. Der extrem effiziente und geräuscharme Kühler ist mit zwei Lüftern und einem Universal-Montagesatz für AMD- und Intel-CPUs ausgestattet ...
Sapphire hat eine neue Familie von Mini-PCs mit der neuesten APU-Technologie von AMD auf den Markt gebracht. Die EDGE-VS Serie überzeugt durch hohe Leistung und atemberaubende Grafik bei minimalem Platzbedarf, so der Hersteller in seiner PR-Meldung. Zuhause sind die kompakten, ...
Während sich im vergangenen Jahr im High-End-Bereich der Grafikkarten nur relativ wenig getan hat, brodelten gegen Ende 2011 die Gerüchte zur Radeon HD 7000 Familie weiter hoch. Die eigentlich ursprünglich erst für dieses Jahr erwartete Radeon HD 7970 erblickte sogar ...
Sapphire bietet mit der OC-Version der HD 7970 eine aufgebohrte Grafikkarte mit AMDs High-End-Chip an. Wir haben uns die Karte im Praxistest genau angesehen!
Mit der HD 7870 GHz Edition OC hält Sapphire eine übertaktete Variante der Radeon HD 7870 bereit. Wir haben uns den AMD-Sprössling im ausführlichen Praxistest für Sie angesehen!
Seit dem Launch der Radeon HD 7970 hat AMD ein neues und grundlegend überarbeitetes Single-GPU-Flaggschiff am Markt. Die GPU basiert auf einer runderneuerten Architektur (Graphics Core Next, kurz GCN) und fortschrittlicher 28 nm Fertigung. Mit der GCN-Architektur möchte man in ...
Sapphire hat mit der RAdeon HD 7770 FleX Edition gerade eine neue Grafikkarte mit der GCN-Architektur von AMD angekündigt. Als kostengünstige Multiscreen-Grafiklösung ist die neue Grafikkarte speziell für Mainstream-Anwender geeignet. Die FleX-Funktion ermöglicht den Anschluss dreier kostengünstiger DVI-Monitore im Hoch- ...
Die SAPPHIRE HD 7750 Low Profile ist eine Grafikkarte mit 1 GB Speicher und einer geringen Bauhöhe. Sie basiert auf der Graphics Core Next-Architektur und bietet das volle Funktionsspektrum der HD 7700 Serie und zwar in einem Format, das sich ...
Als Erstes bringt SAPPHIRE zwei neue Modelle der HD 7850 Familie mit DDR5-Speicher und einer Kapazität von 2 GB auf den Markt. Das Standardmodell hat einen Kerntakt von 860 MHz und einen Speichertakt von 1200 MHz (4,8 Gb/s effektiv). ...
SAPPHIRE Technology ergänzt seine Serie HD 7970 leistungsstarker Grafikkarten durch zwei neue VAPOR-X Modelle. Beide Karten nutzen die neueste AMD-GPU der HD 7970 GHz Edition. In vielen Funktionsmerkmalen entspricht die SAPPHIRE HD 7970 VAPOR-X Edition mit 6 GB der kürzlich angekündigten ...
Das neue Grafik-Board setzt auf der aktuellen HD 7970 GHz Edition GPU von AMD auf und bietet viele Funktionen für maximale Performance. Die HD 7970 6GB TOXIC Edition wird standardmäßig mit 1050 MHz und mit PowerTune Dynamic Boost mit bis ...
Sapphire hat mit der HD 7870 FleX Edition jetzt ein zweites Modell der, auf der Graphics Core Next-Architektur von AMD basierenden HD 7000 Serie angekündigt, das mit der einzigartigen Multiscreen-Grafiklösung von Sapphire aufwarten kann. Bei den meisten auf AMD-basierenden Grafikkarten ...
Gut acht Jahre nach dem letzten AMD-basierenden Mini-PC von Shuttle, wird wieder ein zweiter Prozessorhersteller in die eigene Produktlinie aufgenommen,...
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte...
Nach dem offiziellen Launch der neuen GeForce RTX 3060, gibt MSI eine Liste der eigenen Mainboards bekannt, die das neue...
XPG stellt die XPG SPECTRIX S20G PCIe Gen3x4 M.2 2280 SSD vor. Die SPECTRIX S20G ist eine SSD, die sowohl...
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 3060 Ti rollt Nvidia die Ampere-Architektur auch in niedrigeren Preissegmenten aus. Wir haben uns die brandneue iCHILL X3 Red von Hersteller Inno3D im Test zur Brust genommen!