Seit der CES 2015 bietet Plextor die M6e als Black Edition mit bis zu 512 GB an. Was die PCI Express 2.0 SSD zu leisten vermag, lesen Sie in unserem gewohnt ausführlichen Review!
Mit der Vector 180 stellt OCZ die mittlerweile dritte Generation der erfolgreichen Vector-Laufwerksfamilie für Enthusiasten vor. Die neusten Drives dürfen sich dabei verschiedener Verbesserungen gegenüber der Vorgängermodelle erfreuen und basieren auf den A19 nm NAND-Flashes von Toshiba. Zu den Neuerungen ...
Mit der Vector 180 verpasst OCZ der Vector-Familie ein Update und führt unter anderem den A19 nm NAND-Flash von Toshiba in die Serie ein. Wir haben uns das 240 GB Modell angesehen.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats März, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Nachdem wir bereits auf der CeBIT die neue Vector 180 in Händen halten durften, erfolgte im Laufe dieser Woche die offizielle Vorstellung durch OCZ. Das neue Drive basiert auf dem OCZ Barefoot 3 Controller und wird mit Toshiba A19nm MLC ...
Am Messestand von Speicherspezialist OCZ durften wir ein erstes, wenn auch nicht voll funktionsfähiges Muster der Vector 180 SSD in Händen halten. Die Drives setzen auf den bekannten Barefoot 3 M00 Controller und 19 nm Toshiba NAND-Flash. Die neue Enthusiasten-SSD ...
Die Storage Peripherals Division der Toshiba Europe GmbH (TEG) stellt im Rahmen der CeBIT als einer der ersten Hersteller weltweit externe mobile Festplatten im 2,5-Zoll-Formfaktor mit einer Kapazität von 3 TB vor. Die neuen Modelle der Produktreihen CANVIO BASICS und ...
Toshiba Electronics Europe (TEE) ergänzt seine Enterprise-Performance-Modellreihe der Festplattenlaufwerke mit einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 15.000 Umdrehungen in der Minute durch neue Modelle mit einer 12 Gbit/s schnellen SAS-Schnittstelle. Die neuen Laufwerke mit einer Speicherkapazität von bis zu 600 GB und niedriger ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Februar, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Die Storage Peripherals Division der Toshiba Europe GmbH (TEG) kündigt neue interne Festplatten der MD-Serie mit 4 und 5 TB Speicherkapazität an. Die 3,5-Zoll (8,9-cm)-Laufwerke mit SATA-Schnittstelle bieten nach Herstellerangabe eine hohe Geschwindigkeit und Energieeffizienz sowie eine niedrige Geräuschentwicklung. In der ...
Wichtige Dateien und lieb gewonnene Erinnerungsstücke möchte man nur ungern verlieren, weshalb eine Sicherung auf externen Festplatten mittlerweile zu den gängigen Mitteln gehört. Fotos von hochauflösenden Kameras, Videos, Musik und sonstige Dateien benötigen dabei rasch einige Gigabyte und wenn die ...
Die Stor.E Canvio Desk von Toshiba beherbergt eine 4 TB große 3,5 Zoll Festplatte, kommt flottem USB 3.0 Interface und nützlicher Backup-Software. Wir haben uns das Dirve angesehen!
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Dezember, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Toshiba Electronics Europe (TEE) erweitert seine Enterprise-Festplattenserie MG04 im 3,5-Zoll-Format (8,9 cm) um 6 TB große SATA- und SAS-Modelle. Die neuen Modelle mit SAS-Schnittstelle bieten die Vorteile von 12-Gbit/s-Transferraten und verbesserte Power-Management-Features für eine nahtlose Integration in die aktuelle Generation ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Toshiba Electronics Europe (TEE) erweitert sein Angebot an Enterprise Solid State Drives (eSSDs). Neu im Portfolio sind die beiden Serien HK3E2 für Value-Endurance-Workloads und HK3R2 für leseintensive Arbeiten. Die 2,5 Zoll (6,4 cm) großen eSSDs mit einer Bauhöhe von 7 ...
Mit der 730 haben wir eine flotte SSD von Chipgigant Intel im Test. Das Drive setzt auf moderne 20 nm Flashes. Wir haben uns unter anderem auch ein RAID0-Setup genau angesehen.
Die Crucial MX100 ist der Nachfolger der beliebten M500-Familie und kommt mit einem phänomenalen Preis pro Gigabyte. Was die 16 nm Chips der 256 GB SSD leisten können, klären wir im Praxistest!
Ganze 13 Jahre ist es nun bereits her, seit unser Hardware-Mag zum ersten Mal im Netz erreichbar war. Wir feiern dieses Jubiläum mit einem Gewinnspiel und wünschen viel Erfolg!
Intel hat bereits am vergangenen Freitag auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin den neuen Core M Prozessor vorgestellt. Der erste im 14-nm-Verfahren gefertigte Intel-Prozessor (Codename: Broadwell) ermöglicht dünne, lüfterlose Gerätedesigns und setzt neue Maßstäbe hinsichtlich Leistung und Akkulaufzeit. Der ...
Mit der ARC 100 Familie bringt OCZ ein günstiges Solid State Drive für Einsteiger, denen man den Umstieg von HDDs schmackhaft machen möchte. Wir haben das 240 GB Modell getestet.
Mit der M6S haben wir eine der neusten Plextor-SSDs auf dem Prüfstand. Wie sich das Drive mit 256 GB Toshiba NAND-Flash in der Praxis schlagen kann, lesen Sie in unserem Review!
Bereits zu Beginn des Jahres haben wir uns die Vector 150 mit 120 GB Speicherkapazität im Test genau angesehen. Mit der 480 GB Variante muss nun auch das aktuell größte Modell der Familie auf unseren Prüfstand und sich gegen die ...
Nachdem wir bereits zu Beginn des Jahres die Vector 150 mit 120 GB im Test hatten, muss sich nun auch die 480 GB Version im Praxistest behaupten. Mehr dazu in unserem Review!
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Juni, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
Gut acht Jahre nach dem letzten AMD-basierenden Mini-PC von Shuttle, wird wieder ein zweiter Prozessorhersteller in die eigene Produktlinie aufgenommen,...
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte...
Nach dem offiziellen Launch der neuen GeForce RTX 3060, gibt MSI eine Liste der eigenen Mainboards bekannt, die das neue...
XPG stellt die XPG SPECTRIX S20G PCIe Gen3x4 M.2 2280 SSD vor. Die SPECTRIX S20G ist eine SSD, die sowohl...
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit der GeForce RTX 3060 Ti rollt Nvidia die Ampere-Architektur auch in niedrigeren Preissegmenten aus. Wir haben uns die brandneue iCHILL X3 Red von Hersteller Inno3D im Test zur Brust genommen!