Die Exekutivmitglieder der MultiMediaCard Association (MMCA) haben die Version 1.1 der SecureMMC Interface Specification einstimmig freigegeben. Damit ist dem SecureMMC-Standard der Weg in die allgemein akzeptierten Internet-Protokolle und Applikationsmodelle geebnet. Die freigegebene Spezifikation ermöglicht eine neue Generation sicherer Betriebssysteme mit ...
Symantec hat angekündigt, seine Antivirenprodukte um eine Funktion zur Erkennung von Rootkits zu erweitern. Damit sollen Schadprogramme, die sich tief im System verstecken und mittels Rootkits zusätzlich tarnen, schon vor dem vollständigen Hochfahren des Betriebssystems entdeckt werden.Der Secutity-Spezialist reagiert damit ...
Mit der Aspire 5670 Serie stellt das Unternehmen Acer weitere Centrino Duo Notebooks vor. Die neue Intel Centrino Duo Mobiltechnologie setzt auf Core Duo Prozessoren und den i945PM Express Chipsatz, sowie Intel PRO/Wireless 3945ABG Modul für kabellose Konnektivität nach 802.11a/b/g. ...
Mit einer neuen Vorabversion zu Opera 9.0 meldet sich der norwegische Webbrowser-Entwickler in den Browser-Ring zurück. Punkten will Opera dieses Mal mit der standardmäßigen Integration von BitTorrent-Funktionen sowie der Unterstützung von so genannten Widgets. Die ab morgen, Dienstag, zum Download ...
Mehr als vier Jahre nach der offiziellen Präsentation des Internet Explorers 6.0 im August 2001 beginnen sich die Wolken um den Veröffentlichungstermin der komplett überarbeiteten Neuversion endlich langsam zu lichten. Dem Blog-Eintrag des Microsoft-Mitarbeiters Jose Barreto zufolge soll die Endversion ...
Nachdem das Unternehmen Acer am gestrigen Mittwoch bereits die neue TravelMate 8200 Serie vorgestellt hat, präsentiert man nun ein weiteres Centrino Duo basiertes Notebook. Das Acer TravelMate 4200 eignet sich nach Angaben des Herstellers besonders für "Selbstständige oder Manager kleinerer ...
Acer präsentiert mit dem neuen TravelMate 8200 eine Notebook-Serie auf Basis der neuen Intel Centrino Duo Mobiltechnologie. Die Serie TravelMate 8200 setzt auf 2,0 GHz Core Duo Prozessoren (T2500), i945PM Chipsatz und gewohntem PRO/Wireless 3945ABG Wireless-LAN Modul nach 802.11a/b/g inklusive ...
Nach der Aktualisierung der Windows Service Pack Road Map ist nun klar, dass wir auf das dritte Service Pack für Windows XP noch eine ganze Weile werden warten müssen. "SP3 for Windows XP Professional is currently planned for 2H 2007. ...
Der Machtkampf zwischen Microsoft und Google scheint einem neuen Höhepunkt entgegenzusteuern: Die "Los Angeles Times" will erfahren haben, dass der Suchmaschinenhersteller "einen PC mit eigenem Betriebssystem oder ein anderes Gerät mit Internetzugang auf den Markt bringen wolle.". Diesbezüglich verhandle man bereits ...
Nachdem unser letzter Maustest bereits eine Weile zurückliegt, wird es Zeit, wieder einmal ein paar derzeit aktuelle und zum Teil auch brandneue Mäuse unter die Lupe zu nehmen
Microsoft gab letzte Woche bekannt, dass man die Produktion der aktualisierten Version seines Server-Betriebssystems Windows Server 2003 R2 (Rollup 2) gestartet hat. Das Programm wird innerhalb der nächsten 60 Tage im Handel erhältlich sein. Windows Server 2003 R2 basiert auf ...
Mit dem MyPAL A636 erweitert Asus seine PDA-Serie mit integriertem GPS-Modul um eine WLAN-Variante. Dank des integrierten WLAN-Moduls ist mit dem neuen PDA die drahtlose Anbindung ans Unternehmensnetz oder das Internet problemlos möglich. Der MyPal A636 ist eine mobile Schaltzentrale ...
Mit Fan-O-Matic Pro von innovatek und aquaero 4.0 von Aqua Computer haben wir heute zwei High-End Fan-Controller mit zahlreichen Features und umfangreicher Software im Test
Die Windows-Version ohne Mediaplayer stößt auf wenig Interesse. Im Juni dieses Jahres hat Microsoft Windows XP N herausgebracht und ist damit einer Forderung der EU-Kommission nachgekommen. Die Kommission hat Microsoft im Rahmen eines Wettbewerbsverfahrens vorgeworfen, mit der Integration des Mediaplayers ...
Das Unternehmen Chip PC hat einen Thin Client entwickelt, der mit seinen Abmessungen in eine Netzwerkdose passt. Obwohl das Platzangebot in einer Unterputzdose sehr begrenzt ist, haben es die Konstrukteure dennoch geschafft einen vollständigen PC, der unter Windows CE läuft, ...
Dream’eo, ein Hersteller von mobilen und digitalen Entertainmentplattformen, stellt mit dem SOLO seinen neuesten portablen Media Player vor. Der SOLO bietet eine Vielzahl an Funktionen, um die Vorteile der mobilen Unterhaltung voll auszuschöpfen. Er ist kompatibel zu allen gängigen digitalen ...
Nokia hat heute ein neues Mobiltelefon namens N92 vorgestellt, welches Unterstützung für digitaltes Fernsehen über DVB-H bietet. So hat man nun auch unterwegs Zugang zu TV-ähnlichen Diensten und kann sich an seine Lieblingssendungen erinnern lassen, Listen der persönlichen Lieblingsprogramme erstellen ...
Microsoft hat angekündigt, dass südkoreanische PC-User möglicherweise bald ohne Windows auskommen müssen. Infolge der Untersuchungen der koreanischen Wettbewerbsbehörde (Korean Fair Trade Commission) können möglicherweise einzelne Komponenten des Betriebssystems nicht mehr eingebaut werden, im Extremfall könnte dies dazu führen, dass der ...
Shuttle hat am gestrigen Montag die Produktpalette mit einem neuem XPC System, speziell für den wachsenden Home-Entertainment-Markt, weiter ausgebaut. Das Shuttle XPC System M1000 ist komplett mit aktueller PC-Hardware ausgestattet - alles in einem Gehäuse, das in jedes HiFi-Rack passt. ...
Apple hat den neuen iMac G5 vorgestellt, der über eine integrierte iSight Videokamera für sofortige Videogespräche verfügt. Mit dem neuen iMac G5 wird das "Front Row" Feature eingeführt. Das Konzept von Front Row nutzt die mitgelieferte Fernbedienung (Apple Remote), um ...
Die neue TravelMate 3220 Serie ist die ideale Wahl für mobile Anwender, so Acer selbst. Basierend auf der Intel Centrino Plattform der zweiten Generation verfügt die TravelMate 3220 Serie über Pentium M 740 Prozessoren und höher, die mit dem i915PM ...
Softwaregigant Microsoft und Kollege Intel haben sich im Gerangel um den zukünftigen DVD-Standard auf die Seite von Toshiba geschlagen und werden das HD-DVD-Format unterstützen. Wie das Wall Street Journal (WSJ) in der Dienstagsausgabe berichtet, wollen die beiden Unternehmen Software und ...
Der Handheld- und Smartphone-Hersteller Palm bringt mit dem "Treo 700" ein Smartphone auf den Markt, das mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows Mobile 5.0 läuft. Eine gemeinsame Pressekonferenz von Palm, Microsoft und Verizon Wireless fand offensichtlich am heutigen Nachmittag statt. Das erste ...
Microsoft hat am heutigen Tage die Hardwareanforderungen für sein neues Betriebssystem Windows Vista vorgestellt, das im Oktober 2006 auf den Markt kommen wird. Laut Microsoft ist für die optimale Darstellung eine Grafikkarte mit 256 MByte notwendig - Anwender, die eine ...
Mit der neuen Dual DVB-T TV-Karte von TerraTec gibt es nun die Möglichkeit, eine Sendung aufzeichnen, während man ein anderes Programm auf einem weiteren Kanal anschaut. Um diesen Vorteil erstmals realisieren zu können, haben sich TerraTec und Chip-Hersteller Micronas zusammen ...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.