Seit vielen Monaten wurde um die Technik und Effizienz der neuen Core 2 Generation von Intel mit dem Codename Conroe spekuliert und seit einigen Wochen ist sie nun endlich käuflich zu erwerben. Damit endete die jahrelange Pentium-Ära, welche auch durch die bekannte NetBurst-Architektur geprägt wurde. Intel musste wieder nachlegen, nachdem AMD einen großen Erfolg mit seinen Athlon 64 X2 Prozessoren erzielte und immer mehr Marktanteile für sich gewinnen konnte. Auch stand die neue K8L Architektur von AMD an, die aber verschoben wurde und nicht vor 2008 erscheinen wird, somit musste Intel auch mit einer neuen Technik kontern.
Seit dem offiziellen Verkaufsstart des Intel Core 2 Duo bzw. Core 2 Extreme tummeln sich schon die ersten Benchmarkergebnisse im Netz. Wie es scheint hat Intel mit der Core 2 Generation einen großen Sprung nach vorne gemacht und kann sogar sehr deutlich an Erzrivalen AMD vorbeiziehen. Nichtzuletzt kann dies auch deshalb gelingen, da AMDs aktuelle AM2-Generation kaum neue Performance mit sich bringen konnte und als wesentliche Neuerung lediglich den DDR2-Memory-Controller beinhaltet, welcher erwartete Zuwächse in Sachen Leistung auch schuldig blieb. Dagegen konnte AMD nur noch mit einer drastsichen Preissenkung entgegenwirken und wird noch einige harte Wochen und Monate mit Intels jüngsten Sprösslingen zu kämpfen haben, bis die eigene neue Serie an den Start geht.
Welche Technik in den neuen Flagschiffen von Intel steckt und was die einzelnen Features leisten, werden wir im folgenden Artikel ausführlich und deutlich veranschaulichen. Gleichzeitig werden wir die Core 2 Duo Prozessoren E6700 und E6600 genaustens unter die Lupe nehmen. Mit zum neu gestalteten Parcours gehören neben nackten Benchmarks, auch die Leistungsaufnahme, Temperaturen und das Overclocking. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Lesezeichen
 
  
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
 
                Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
 
                Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
 
                Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.