MSI kündigt die Unterstützung der neuen Smart Access Memory Technologie von AMD an. Smart Access Memory ist eine neue Funktion, die es dem System ermöglicht, auf die volle Kapazität des VRAM der Grafikkarte zuzugreifen. Verglichen mit der aktuellen Lösung, die ...
Die neue AMD Radeon RX 6800 Grafikkarten-Serie ist ab sofort im Handel erhältlich. Das Serie besteht aus der Radeon RX 6800, ein ideales Upgrade für Spieler, die in 4K-Spiele einsteigen möchten und der Radeon RX 6800 XT, mit einem 4K-Gameplay ...
AMD stellt die neue Version von Radeon Pro Software for Enterprise 20.Q4 vor. Der Treiber bietet maximale System-Uptime und ermöglicht professionellen Grafikkartenanwendern damit einen durchgängigen und störungsfreien Workflow. Darüber hinaus wurde die AMD Remote Workstation für mehr Effizienz optimiert. Im ...
Wenn ihr euren eigenen PC baut oder einen vorgefertigten PC kaufen möchtet, den ihr möglicherweise später upgraden wollt, dann gibt es eine Komponente, die als Grundlage dient. Diese Komponente ist das Mainboard und ein unglaublich wichtiges Teil des PC-Systems. Es ...
Mit der Verfügbarkeit der Grafikkarten der AMD Radeon RX 6000-Serie am 18. November wird die Alleinstellung von Nvidia für Echtzeit-Raytracing beendet sein. Zum ersten Mal haben Gamer beim Kauf einer Raytracing-fähigen Grafikkarte die Wahl zwischen verschiedenen GPU-Anbietern. Entsprechend hat auch ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats Oktober, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
AMD hat am gestrigen Abend die Grafikkarten der neuen Radeon RX 6000 Series enthüllt und damit auch die zweite Generation der RDNA-Architektur vorgestellt. Die Gaming-Architektur RDNA 2 liefert laut AMD dem Grundstein für Spielekonsolen, PCs, Laptops und Mobilgeräte der nächsten ...
Ob Laptop, Smartphone oder Tablet: Inzwischen gibt es eine gewaltige Auswahl von Hardware am Markt und als potenzieller Käufer steht man oft vor der Masse aus Modellen und Herstellern und weiß nicht weiter. Denn sparen will man zwar immer ‒ ...
Hersteller Gigabyte hat kürzlich die neuen BIOS-Versionen für Motherboards mit AMD X570, B550 und A520 Chipsatz angekündigt. Die Updates stellen optimale Leistung und Kompatibilität, sowie verbesserte Stabilität in Kombination mit AMD Ryzen 5000 Prozessoren sicher. Gigabyte hat bereits im September ...
Mit der Präsentation von Cascade Lake-X stellte Intel vor fast genau einem Jahr den offiziellen Nachfolger von Skylake-X im HEDT-Segment vor. Die Einführung der aufpolierten Core-X-Prozessoren sollte nicht nur einen deutlichen Fortschritt innerhalb des Intel-Portfolios für Workstations und potente Desktop-Systeme ...
Mit Cascade Lake-X schickt Intel unter anderem den Core i9-10980XE mit 18 Kernen in den Kampf gegen AMDs Threadripper und die Zen-2-Architektur. Mehr zu Intels HEDT-Flaggschiff lesen Sie in unserem Praxistest.
Zu Beginn des Monats hat Chipriese AMD offiziell die auf der Zen-3-Architektur basierenden Ryzen-Prozessoren der Serie 5000 angekündigt. Für die kommenden Prozessoren hat MSI das neueste AGESA COMBO PI V2 1.1.0.0 für alle Motherboards der X570- und B550-Serie veröffentlicht, um ...
Diesen Monat stockt ein wahrer Kühlgigant ARCTICs Palette leistungsfähiger CPU-Kühler auf: Der Dual Tower Kühler Freezer 50. Nachdem ARCTICs Freezer 50 TR es erfolgreich mit dem CPU-Monster AMD Ryzen Threadripper aufgenommen hat, greift der Freezer 50 nun breitflächiger an. Design ...
be quiet! kündigt den Shadow Rock 3 White an. Anstelle des silber-schwarzen Zweifarben-Designs der ursprünglichen Version setzt be quiet! bei dem neuen Kühler auf ein farbliches Zusammenspiel aus weiß und schwarz. Die weiße Variante verfügt über eine gleichwertige Kühlleistung wie ...
ASUS kündigte heute drei neue Gaming-Mainboards – Republic of Gamers (ROG) Crosshair VIII Dark Hero, TUF Gaming X570 Pro (WiFi) und ROG Strix B550-XE Gaming WiFi – an, die für Builds mit den neuesten AMD-Prozessoren mit Zen 3-Architektur entwickelt wurden. ...
AMD kündigte bereits am gestrigen Donnerstag die nächste Generation Ryzen-Desktop-Prozessoren an. Die neue AMD Ryzen 5000 Familie, basierend auf der Zen-3-Architektur, wird voraussichtlich ab dem 5. November 2020 weltweit erhältlich sein. Die Desktop-CPUs der 5000-Serie sind die bislang schnellsten Ryzen-Prozessoren ...
Mit der Ryzen Threadripper 3000 Familie (Codename: Castle Peak) präsentierte AMD die mittlerweile dritte Generation der HEDT-Prozessoren für Workstations, Gamer und professionelle Anwender. Die neuen CPUs basieren auf der aufpolierten Zen-2-Architektur und werden in einem fortschrittlichen 7-nm-Fertigungsprozess hergestellt. Mit bis ...
AMDs Ryzen Threadripper 3960X gehört zur dritten Generation der High-End Ryzen-Prozessoren mit Zen-2-Architektur. Wir haben uns den Boliden mit 24 Kernen auf einer TRX40-Plattform im Test genau zur Brust genommen!
Mainboard-Hersteller MSI erweitert seine MAG-Mainboard-Reihe. Das brandneue MSI MAG B550 TORPEDO ist für Ryzen- Prozessoren der 3. Generation und für die Ryzen 4000 G-Serie konzipiert. Das 10-fache Dual-Rail-Power-System überzeugt mit intelligenten Leistungsstufen und beeindruckenden Kühlkörpern. Diese ermöglichen es dem MAG ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir Ihnen noch einmal eine Übersicht zur Berichterstattung des Monats August, sortiert nach ihrer Resonanz und Relevanz, geben. Durchstöbern lohnt sich, ...
AMD hat bereits am gestrigen Dienstag den neuen A520-Chipsatz für Sockel AM4-Mainboards vorgestellt. Die schlanke, zuverlässige Plattform bietet zahlreiche Optionen für Konnektivität und Bandbreite, um anspruchsvolle Heim- und Büro-PC-Anwender zufrieden zu stellen, so AMD selbst über den neuen Chipsatz und ...
AMD hat am vergangenen Mittwoch die neueste Version seines Enterprise-Treibers, Radeon Pro Software for Enterprise 20.Q3, veröffentlicht. Die neue Software bietet professionellen Grafikanwendern Leistungsoptimierungen und eine Reihe erweiterter Funktionen für komplexe Workflows, einschließlich intelligenter Energieverwaltung und verbesserter Bildqualität. Besonders hervorzuheben ...
Mit dem ZenBook 14 (UM433IQ) sowie dem VivoBook S14 und VivoBook S15 sind ab sofort drei neue Notebooks von ASUS mit AMD-Prozessoren verfügbar. Das ZenBook 14 ist mit einem bis zu AMD R7-4700U Prozessor ausgestattet und verfügt zudem über GeForce-Grafik ...
Apple hat bereits gestern eine umfassende Aktualisierung des 27" iMac bekannt gegeben. Der bei weitem leistungsstärkste und leistungsfähigste iMac aller Zeiten verfügt über schnellere Intel Prozessoren mit bis zu 10 Kernen, doppelte Speicherkapazität, AMD Grafik der nächsten Generation, SSDs mit ...
HyperX, die Gaming-Sparte von Kingston, gibt die Verfügbarkeit von neuen und überarbeiteten Geschwindigkeiten und Kapazitäten seiner HyperX Predator DDR4 RGB und HyperX FURY DDR4 RGB Speichermodule und Speicherkits bekannt. Mit Speicherkits von bis zu 256 GB und Geschwindigkeiten von bis ...
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.